National Semiconductor Geode GX2 für Information Appliances
Zweite Generation von Nationals Geode-Familie
National Semiconductor hat auf dem Mikroprozessor-Forum in San José die neue Generation seiner Geode-Prozessorfamilie für Information Appliances (IAs) vorgestellt. Nationals hochintegrierte, x86-basierte Geode-Prozessoren sind speziell auf die Anforderungen von Information Appliances zugeschnitten. Mit der neuen Chipgeneration sollen zahlreiche neue Anwendungsmöglichkeiten bei Internetzugangsgeräten mit Streaming-Media-Anwendungen im privaten wie geschäftlichen Umfeld eröffnet werden.
National fokussiert mit dem Geode auf Thin Clients, digitale Set-Top-Boxen, Heimvernetzung und mobile Internetzugangsgeräte (Personal Access Devices, PADs). Die neue Geode-Familie wurde für Multimedia-Anwendungen über Breitband-Internet-Verbindungen ausgerichtet und soll mit ihrer für IAs optimierten Technologie und ihrer hohen Integrationsstufe Streaming-Media-Funktionalität bei extrem geringer Leistungsaufnahme bieten. Die Leistungsaufnahme liegt typisch unter 1,0 Watt und für Streaming-Media-intensive Anwendungen bei lediglich 3 Watt.
- National Semiconductor Geode GX2 für Information Appliances
- National Semiconductor Geode GX2 für Information Appliances
"Für OEMs von Information Appliances hängt der Erfolg für ihre Geräte im Markt im Wesentlichen von zwei Faktoren ab - der Leistungsfähigkeit sowie langen Stand-By- und Betriebszeiten", sagte Keith White, Senior Marketing-Direktor der Embedded and Appliance Platforms Group, Microsoft Corporation. "Die Kombination aus Nationals Geode-GX2-Referenz-Plattform und dem Windows-XP-Embedded- oder Windows-CE-Betriebssystem erfüllt beide Ansprüche und erlaubt den Geräteherstellern, innovative Lösungen für ihre Kunden auf den Markt zu bringen, die hohe Leistung mit geringer Stromaufnahme vereinen."

Geode GX2 Die
"Die Geode-GX2-Plattform von National eröffnet zahlreiche interessante
Möglichkeiten für digitales Fernsehen und unsere Set-Top-Boxen mit Linux-Betriebssystem", kommentierte Gregory Haerr, CEO von Century Software.
"Mit Nationals neuer x86-Architektur werden wir unsere Entwicklungszeiten
verkürzen, Markteinführungszeiten beschleunigen sowie die Gesamtkosten
reduzieren können."
Als Grundlage für die GX2-Prozessoren dient Nationals neue GeodeLink-Systemarchitektur für Information Appliances, die im Juni dieses Jahres vorgestellt wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
National Semiconductor Geode GX2 für Information Appliances |
- 1
- 2