NVidia und Evans & Sutherland tauschen 3D-Technologien
E&S erwirbt Lizenz von NVidias Shader-Technologie
Der Grafikchiphersteller NVidia und die im 3D-Simulationsbereich tätige Evans & Sutherland Computer Corporation (E&S) sind eine Partnerschaft eingegangen. Diese umfasst unter anderem ein Abkommen zum Austausch von Patenten.
Neben dem Patentaustausch hat NVidia seinem Partner auch einige Patente abgekauft, aber noch nicht verraten, welche das wären. Weiterhin hat NVidia seine Shader-Technologie an Evans & Sutherland lizenziert, die in Form von programmierbaren Vertex- und Pixel-Shadern das erste Mal im GeForce3-Grafikprozessor eingesetzt wurde. E&S will die Technologie in Produkten für die Simulations-Industrie integrieren.
Weitere Details zur Partnerschaft gaben die Unternehmen nicht bekannt, NVidia dürfte damit jedoch seine Position im professionellen 3D-Grafikmarkt ausbauen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed