Mozilla 1.0 Manifesto - Was wird aus Mozilla 1.0?
Mozilla 1.0 soll in etwa sechs Monaten erscheinen, oder auch später
Mozilla-Entwickler Brendan Eich hat unter mozilla.org ein "mozilla 1.0 manifesto" veröffentlicht, einige Antworten zu den typischen W-Fragen rund um das von vielen lang ersehnte 1.0 Release des Open-Source-Browsers Mozilla. Dabei geht Eich auch auf das "Wann" in Bezug auf das Release 1.0 ein.
Zunächst klärt Eich, was an einer 1.0-Release so besonders ist. Dazu zählt Eich vor allem die Erwartungen in Sachen Qualität, die man von einem 1.0 Release hat, ebenso wie eine dann notwendige API-Kompatibilität, die bis zum nächsten Major-Release beibehalten werden müsse. Zudem müsse Mozilla 1.0 eine akzeptable Stabilität aufweisen und dürfe keinen mit Datenverlust verbundenen Bug mehr besitzen.
Eich geht davon aus, dass das Mozilla-Projekt von einem qualitativ hohen und langlebigen Release profitieren wird, und somit in Zukunft mehr Anwender aber auch Entwickler Interesse an der Mitarbeit an Mozilla zeigen werden. Er bittet daher vor allem darum, die Arbeit auf das 1.0 Release zu konzentrieren und neue Features für Versionen nach 1.0 aufzuheben.
Bis dahin sollte man mit weiteren vier bis fünf Milestones (0.9.6 bis 0.9.9) rechnen. Ein Mozilla 1.0 soll eher früher als später erscheinen, wobei früher in etwa sechs Monate bedeutet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed