AOL Europe überspringt Fünf-Millionen- Mitglieder-Marke
Mitgliederwachstum führt zur Zunahme von Werbe- und E-Commerce-Umsätzen
Der Onlinedienst AOL Europe konnte nach eigenen Angaben die Fünf-Millionen-Mitglieder-Grenze in Europa überschreiten. Im vergangenen Jahr habe man seine Werbe- und E-Commerce-Partnerschaften weiter ausbauen können.
AOL Europe gab vor kurzem zum Beispiel Partnerschaften mit Opel, Amazon.com, Procter & Gamble und Kingfisher bekannt. AOL Europe verzeichne dieses Jahr weiterhin zunehmende Einnahmen bei Anzeigenverkäufen und E-Commerce.
Die Mitglieder in Großbritannien und Frankreich, die eine AOL-Flatrate nutzen, verbringen im Durchschnitt mehr als eine Stunde täglich online, teilte das Unternehmen mit. Deutsche Mitglieder sind inzwischen über eine halbe Stunde täglich online. Laut dem Marktforschungsinstitut MMXI Europe halten sich AOL-Mitglieder in Europa im Durchschnitt bis zu 330 Prozent mehr Zeit in AOL-Bereichen auf als Kunden anderer Anbieter in deren Services.
Michael Lynton, President AOL International: "AOL Europe beweist einmal mehr, dass es auf Grund seines qualitativ hochwertigen Angebots und seines erfolgreichen Geschäftsmodells die führende Position in unseren wichtigsten internationalen Märkten einnimmt. Wir verzeichnen nicht nur einen Rekordzuwachs bei den Mitgliedern in Europa, sondern sind auch weiterhin bei der Nutzungsdauer führend. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für Werbe- und Geschäftspartner, mit uns zusammenzuarbeiten. Aus diesem Grund kann AOL Europe auf eine steigende Anzahl von Kooperationen mit führenden Unternehmen weltweit verweisen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed