phpOpenTracker 0.9.8 freigegeben

Software für das Site- und Visitor-Tracking von Websites

Sebastian Bergmanns phpOpenTracker protokolliert die Besucher einer Website in einer Datenbank und zählt zu den bekanntesten PHP-Applikationen dieser Art. Die neue Version 0.9.8 bietet dabei zahlreiche Neuerungen und wartet mit flexiblen Möglichkeiten zur Auswertung der Daten auf.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Software phpOpenTracker 0.9.8 dient dem Site- und Visitor-Tracking und soll in der neuen Version deutliche Beschleunigungen des Logging-Vorgangs bringen. Ausgewählte Hostnames, Referer und User Agents lassen sich bei Bedarf von einer Überwachung ausschließen, um so etwa Suchmaschinen-Roboter gar nicht erst in die Datenbank aufzunehmen.

Über ein spezielles HTML Image Tag namens "web-bug" können statische Seiten überwacht werden. Ebenso geschieht darüber die Installation von phpOpenTracker auf ausgewählten Servern. Ferner lassen sich jetzt auch wiederkehrende Besucher protokollieren. Zu den weiteren Neuerungen zählt ein eigener Session Handler, eine vereinfachte phpOpenTracker API und eine überarbeitete Dokumentation.

Die Sammlung der Besuchs-Daten durch phpOpenTracker übernimmt eine Datenbank, so dass keine lästige Analyse von Logfiles anfällt. Die gewonnnen Daten können direkt verwertet werden, wobei die Ergebnisse grafisch als GIF, JPG oder PNG ausgegeben werden können. Die Software protokolliert sowohl dynamische als auch statische Inhalte einer Website.

Die Version 0.9.8 von phpOpenTracker steht ab sofort kostenlos zum Download bereit. Diese Version benötigt mindestens PHP 4.0.5, während die nächste Version nach PHP 4.0.7 verlangen wird, das sich derzeit in der Entwicklung befindet und als Release Candidate 3 verfügbar ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Sidn 16. Okt 2001

thx, das wars..

Christian 16. Okt 2001

www.php4win.com

JI (golem.de) 16. Okt 2001

Eigentlich läuft die 4.0.6 stabil, bei uns zumindest und negatives gehört habe ich auch...

Sidn 16. Okt 2001

Bei mir crasht php 4.06 einfach zu häufig und ich hoffe auf Besserung mit dem neuen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Macbook Air 15
Apple bringt das Macbook Air in groß

Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Workstation mit ARM: Apple bringt den Mac Pro zurück
    Workstation mit ARM
    Apple bringt den Mac Pro zurück

    Der neue Mac Pro wird mit dem Apple M2 Ultra ausgestattet. Er ist also der erste klassische Desktop-Tower mit Apple Silicon.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /