IBM-Spracherkennung auf Compaq Pocket PC
Eingabe und Abfrage von Kalender und E-Mail per Sprache
Compaqs neue iPaq-PocketPC-Serie H3800 ist mit der IBM-Spracherkennungssoftware ViaVoice Mobility Suite ausgestattet. Die Embedded-Technologie soll es erlauben, zahlreiche Funktionen durch gesprochene Befehle zu steuern und sich Termine, Aufgaben, E-Mails, Telefonnummern, Adressen und andere Informationen vorlesen zu lassen. Die Lösung ist zunächst in englischer und deutscher Version geplant, weitere europäische Sprachversionen sollen folgen.
Die iPaq PocketPCs von Compaq zählen nach Angaben von IBM zu den ersten kommerziellen Handheld-Computern mit Sprachein- und -ausgabe. Die auf der mitgelieferten Software-CD enthaltene ViaVoice-Spracherkennung soll dem Anwender eine schnelle und komfortable Bedienalternative zu Tastatur und Stift bieten.
Sowohl bei der Navigation durch das Menü, wie etwa zum Finden von Terminen, Adressen oder Telefonnummern, als auch beim Abrufen von Informationen und Nachrichten, sollen sich die Nutzer der iPaqs ganz auf ihre Stimme und ihr Gehör verlassen können.
"Sprache ist die natürlichste Kommunikationsform des Menschen", erklärte Wolfgang Karbstein, Manager des Geschäftssegmentes Spracherkennung der IBM, den zunehmenden Einsatz der ViaVoice-Software in vielen Mobile-Computing- Anwendungen, in Verbindung mit Mobiltelefonen, dem Internet und Handheld-Geräten. "Unsere Embedded-Technologie bietet heute eine sehr hohe sprecherunabhängige Erkennungsgenauigkeit bei minimalem Installations- und Trainingsaufwand und ermöglicht innerhalb des definierten passiven Wortschatzbereiches eines PDAs eine höchst effiziente Interaktion", so Karbstein weiter.
Im September 2001 hatte die IBM-Tochter Lotus angekündigt, dass sie mit Lotus Mobile Notes eine Softwarelösung bereitstellen wird, mit der Benutzer von Compaqs iPaq von unterwegs ihre Mails, Terminkalender und die Aufgabenlisten von Lotus Domino einsehen und bearbeiten können. Lotus Mobile Notes für Compaq iPAQ Pocket PC soll gegen Ende 2001 verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed