VIA stellt Mainboards, Internet-PCs und Web-Tabletts her
Eigenständige Abteilung VPSD gegründet; erste Pentium-4-Mainboards angekündigt
Der Chipsatz- und Prozessor-Hersteller VIA Technologies hat angekündigt, in Zukunft auch selbst Mainboards, Internet-PCs und Web-Tabletts entwickeln, herstellen und vermarkten zu wollen.
Aus diesem Grunde hat VIA eine unabhängige Abteilung ins Leben gerufen, die VIA Platform Solutions Division (VPSD). Diese soll Hardware-Lösungen für alle Marktbereiche entwickeln, also vom Mainboard für billige Internet-Rechner bis hin zum Server.
Die von VPSD entwickelte Hardware soll von chinesischen Partnerunternehmen gefertigt werden. Die fertigen Erzeugnisse sollen an OEMs und PC-Hersteller verkauft werden. Die Logistik, der technische Support und die Rücknahme defekter Produkte soll über VIAs weltweites Netzwerk erfolgen. Auch in Deutschland und England gibt es entsprechende Zentralen.
VIAs erste Mainboard-Serie wird auf dem Pentium-4-Chipsatz VIA P4X266 beruhen und DDR266-SDRAM unterstützen. Der Hersteller hat bereits neun verschiedene Pentium-4-Mainboards angekündigt, beispielsweise das VIA P4X266 PR22-R mit IDE-RAID-Unterstützung oder das VIA P4X266 VL33-S für billigere Systeme. Ob VIA die Systeme auch ungehindert ausliefern können wird, bleibt abzuwarten - immerhin streiten sich VIA und Intel derzeit im Hinblick auf Lizenzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed