VIA stellt Mainboards, Internet-PCs und Web-Tabletts her

Eigenständige Abteilung VPSD gegründet; erste Pentium-4-Mainboards angekündigt

Der Chipsatz- und Prozessor-Hersteller VIA Technologies hat angekündigt, in Zukunft auch selbst Mainboards, Internet-PCs und Web-Tabletts entwickeln, herstellen und vermarkten zu wollen.

Artikel veröffentlicht am ,

Aus diesem Grunde hat VIA eine unabhängige Abteilung ins Leben gerufen, die VIA Platform Solutions Division (VPSD). Diese soll Hardware-Lösungen für alle Marktbereiche entwickeln, also vom Mainboard für billige Internet-Rechner bis hin zum Server.

Die von VPSD entwickelte Hardware soll von chinesischen Partnerunternehmen gefertigt werden. Die fertigen Erzeugnisse sollen an OEMs und PC-Hersteller verkauft werden. Die Logistik, der technische Support und die Rücknahme defekter Produkte soll über VIAs weltweites Netzwerk erfolgen. Auch in Deutschland und England gibt es entsprechende Zentralen.

VIAs erste Mainboard-Serie wird auf dem Pentium-4-Chipsatz VIA P4X266 beruhen und DDR266-SDRAM unterstützen. Der Hersteller hat bereits neun verschiedene Pentium-4-Mainboards angekündigt, beispielsweise das VIA P4X266 PR22-R mit IDE-RAID-Unterstützung oder das VIA P4X266 VL33-S für billigere Systeme. Ob VIA die Systeme auch ungehindert ausliefern können wird, bleibt abzuwarten - immerhin streiten sich VIA und Intel derzeit im Hinblick auf Lizenzen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  2. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /