Hewlett-Packard: Keine neuen CD-Brenner mehr
Konzentration auf DVD-Brenner
Hewlett-Packard wird sich langfristig aus dem CD-Brenner-Geschäft zurückziehen und keine neuen CD-RW-Geräte mehr vorstellen. Stattdessen wolle man sich auf DVD-Brenner konzentrieren, erklärte das Unternehmen in einem Statement.
Bestehende HP CD-Writer - HP kauft die Laufwerkselektronik übrigens von verschiedenen Herstellern ein - sollen voraussichtlich bis Frühjahr 2002 weiter verkauft und auch HP-Rechner weiterhin mit CD-RW-Laufwerken ausgestattet werden. Service und Support für alle Geräte der CD-Writer-Produktreihe sollen dementsprechend weiterhin geleistet werden.
HP will damit schon frühzeitig auf einen Markttrend hin zum DVD-RW-Laufwerk reagieren, weitere Gründe nannte HP auf Nachfrage nicht. Auf Grund der starken Konkurrenz, des daraus resultierenden Überangebots und des harten Preiskampfs bei den CD-Brennern wird sich der Hersteller höhere Margen bei den noch über 1.500,- DM kostenden DVD-Brennern versprechen. Am 25. August hatte HP bereits seinen DVD-Writer dvd100i vorgestellt, der sowohl DVDs als auch CDs wiederbeschreiben kann.
Ein weiterer Grund - allerdings ein für diesen strategischen Wechsel wohl zu sehr auf Deutschland beschränkter - könnte der Kampf um pauschale Urheberrechtsabgaben auf CD-Brenner sein, bei dem die Verwertungsgesellschaften VG Wort und VG Bild-Kunst bereits im Juni einen Teilsieg gegen HP verzeichnen konnten. Der Hersteller muss - nachdem ein Berufungsantrag im September abgelehnt wurde - offen legen, wie viele CD-Brenner er verkauft hat. Ob und in welcher Höhe letztendlich Abgaben darauf zu entrichten sind, wurde noch nicht gerichtlich entschieden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed