Fraunhofer IGD: Informationsportale für Wissensmanagement

Expertensuche soll leicht gemacht werden

Wie Informationsportale das Wissensmanagement effektiv und sicher gestalten, zeigen Forscher des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD auf der Systems 2001 in München vom 15. bis 19. Oktober 2001. Sie präsentieren unter dem Motto "E-Business - ja, sicher!" ihre integrierten Lösungen für die Kommunikation und Kooperation im Intranet wie auch im Internet. Das Fraunhofer IGD stellt in Halle C1, Stand 548, dem Stand des Fraunhofer Electronic Business Innovationszentrums aus.

Artikel veröffentlicht am ,

Effektiver interner Wissenstransfer und aktuelle Kenntnisse zu Märkten, Mitbewerbern und Kundenbeziehungen sind entscheidende Kriterien für den Erfolg eines Unternehmens. Sind die Mitarbeiter hochqualifiziert und ist das firmeninterne Wissen verfügbar, lassen sich beispielsweise die Entwicklungszeiten von der Idee bis zum Produkt verkürzen. Doch die Praxis sieht häufig noch anders aus: Der Produktentwickler in Deutschland weiß nicht, dass ein Firmenkollege in Italien an der gleichen Aufgabe arbeitet und schon Lösungen gefunden hat oder eine wichtige Marktanalyse ist nur in der Abteilung bekannt, die sie in Auftrag gegeben hat. Denn die Unternehmen verfügen zwar über riesige Dokumentenbestände, doch es fehlen oft geeignete Werkzeuge, um die relevanten Informationen herauszufiltern, aufzubereiten und damit für das unternehmensinterne Wissensmanagement nutzbar zu machen.

Forscher des Fraunhofer IGD haben ein Informationsportal entwickelt, mit dessen Hilfe sich innerhalb eines Unternehmens Experten für ein bestimmtes Themengebiet leicht finden lassen. Dieses so genannte Expertenportal "XperT" (Expert per Terms) bietet dem Anwender eine Portalseite, auf der er intuitiv Suchbegriffe eingeben kann. Das System findet mit Hilfe "intelligenter" Software-Agenten und neuer Filter-Methoden die Informationen, die möglichst schnell zu Kontakten führen. Das Ergebnis der Suche besteht - neben Dokumenten zu diesem Themenkomplex - aus weiterführenden Informationen zu Projekten und Ansprechpartnern.

Oftmals ist es schwierig für den Anwender, exakte Suchbegriffe anzugeben. Kein Problem für XperT, denn das System findet auch Suchbegriffe in Dokumenten, die ähnliche Inhalte haben: Wird beispielsweise "Musik" eingegeben, werden auch Informationen zu "Audio", "Akustik" etc. angezeigt; das System erkennt solche Begriffsähnlichkeiten automatisch. Ein weiterer Vorteil des Systems ist der geringe redaktionelle Aufwand, mit dem sich das vernetzte Wissen aufbauen und pflegen lässt.

Die Wissensträger müssen selbst nur wenig Zeit aufwenden, damit alle Mitarbeiter von ihrem Know-how profitieren können. Das System lässt sich einfach in die Organisationsstruktur integrieren und kann große Mengen von Textdokumenten, die im Intranet vorhanden sind, automatisch verarbeiten. Die semantische Analyse der Daten hilft, verwandte Inhalte zu erkennen. Dem Mitarbeiter, der Wissen einspeichern will, steht ein webbasiertes Redaktionssystem zur Verfügung, mit dem er Dokumente mit den jeweiligen Experten und Projekten oder anderen Ressourcen verknüpfen kann.

Gleichzeitig gewährleistet das Expertenportal die Sicherheit der internen wie auch externen Informationen: Für Suche und Administration regelt ein integriertes Sicherheitsmodell den Zugriff auf die Daten. So können interne Arbeitsgruppen das Portal für ihre Projekte nutzen und nur den registrierten Team-Mitgliedern diese Informationen zugänglich machen. Darüber hinaus ist XperT nicht nur für den unternehmensinternen Einsatz geeignet. Mit den Komponenten lassen sich auch andere Portale aufbauen, beispielsweise Marktplätze, auf deren Netzwerken kooperierende Unternehmen mit ihrem Wissen und ihren Diensten handeln.

Im E-Business Innovationszentrum E-BIZ der Fraunhofer-Gesellschaft bieten fünf Institute (IAO, IGD, IIS-A, IPK und ESK) ihre gebündelte Kompetenz an. Das Demonstrationszentrum entwickelt und zeigt Best-Practice-Lösungen für Anwendungs-, Sicherheits- und Technikfragen. Die beteiligten Institute beraten die Firmen bei der Einführung spezifischer E-Business-Lösungen, damit sie ihre gesamten Geschäftsprozesse im Business-to-Business wie auch im Business-to-Consumer-Sektor effizient gestalten können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /