Bekanntschaften vertiefen mit T-Online Chat&Phone

Chat-Plattform mit anonymem Telefonservice

T-Online startete Ende des Jahres 2000 unter www.t-online.de den Bereich "Chat". Mit T-Online Chat&Phone will man den Kunden dann eine Möglichkeit bieten, nach einem erfolgreichen Text-Chat die Bekanntschaft telefonisch weiter zu intensivieren. Die Nutzer bleiben dabei anonym.

Artikel veröffentlicht am ,

Interessenten gelangen während des Chats über den Button "Chat&Phone" zu einem Menü, das Schritt für Schritt durch das Angebot führt. Neben einer 0190er-Nummer erhalten die Nutzer dort einen persönlichen Zugangscode.

Code und Telefon-Nummer werden dem Partner anschließend im Chat übermittelt. Nach dem Anruf und der Eingabe des Codes über Tonwahlverfahren können die Chatter anonym telefonieren. Der Service kostet 81 Pfennige pro Minute und Nutzer. Kunden der Deutschen Telekom AG bezahlen über die Telefonrechnung.

"Der neue Service T-Online Chat&Phone erweitert die moderne Online-Kommunikation auf attraktive Weise. Die T-Online Community rückt noch näher zusammen. Kontakte können vertieft werden, Freundschaften entstehen", sagt Burkhard Graßmann, Vorstand Marketing und Vertrieb bei T-Online.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Passauer Klostergarten: Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig
    Passauer Klostergarten
    Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig

    Die Stadt Passau darf einen Platz nicht ohne triftigen Grund überwachen. Zudem kann trotz DSGVO gegen Videoüberwachung geklagt werden.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /