Borland und Nokia demonstrieren Integrated Wireless Java
Java-Applikationen für Mobiltelefone entwickeln
Borland hat auf seiner jährlichen Borland Developer Conference Borcon in Paris die Ausweitung seiner Beziehungen zu Nokia angekündigt. Die beiden Unternehmen haben verabredet, das Nokia Developer Suite for the PersonalJavaApplication Environment in den Borland JBuilder zu integrieren.
Mit dem PersonalJava Application Environment von Sun sollen netzwerkfähige Applikationen für Consumergeräte entwickelt werden. Mit der Kooperation will Nokia natürlich besonders viele Entwickler für künftige Mobiltelefone mit integriertem Java gewinnen.
So sollen mit der in den JBuilder integrierten Nokia Developers Suite Javaanwendungen für den Nokia 9210 Communicator entwickelt werden können, der auf der Symbian aufbaut.
Im Laufe des Jahres hatten Borland und Nokia bei der Entwicklung des Borland JBuilder MobileSet zusammengearbeitet, mit der für Nokia Java-enabled Handys auch mittels visueller Designwerkzeuge Applikationen entwickelt werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed