IT-Wirtschaftsmagazin "CIO" geht an den Start
Neuer Monatstitel für IT-Führungskräfte aller Branchen
Am 8. Oktober 2001 startet das neue IT-Wirtschaftsmagazin "CIO - IT-Strategie für Manager" aus dem Münchener Computerwoche Verlag. Sitz der Redaktion ist Hamburg. In den fünf Kernrubriken Strategie und Perspektive, Technologie und Trends, Personal und Karriere, Menschen und Profile, IT und Markt berichtet die Redaktion über Aspekte des Einsatzes von IT in Unternehmen aller Branchen. Adressaten und gleichzeitig Mittelpunkt der Berichterstattung sind Führungskräfte aus IT-Anwenderunternehmen.
Zur Sicherung der redaktionellen Qualität hat man dem Blatt einen Redaktionsbeirat spendiert, dem "Führungskräfte und Vordenker mit IT-Kompetenz angehören", darunter neben Chittur S. Ramakrishnan (CIO der Siemens AG) auch die CIOs Ragnar Nilsson (Aventis Pharma AG) und Heinz Kreuzer (Preussag Touristik) sowie Thomas Leitert (Vorstandsvorsitzender Timekontor AG), Peter B. Zaboji (CEO Tenovis), Robert Strauß (Vorstandsvorsitzender Gedas AG) und Helmut Schulte-Croonenberg (Vice President A.T. Kearney Inc.).
CIO startet in einer Auflage von 80.000 Exemplaren und wird über "Controlled Qualified Circulation" vertrieben: Interessierte Leser können CIO kostenlos abonnieren, wenn sie offen legen, dass sie zur Zielgruppe gehören. Dieser Qualifizierungsprozess stützt sich auf einen Fragebogen, in dem sich Interessenten durch ihre Profile als Mitglieder der Zielgruppe ausweisen. Wer außerhalb dieser Bezugsgruppe CIO erwerben will, zahlt einen Bezugspreis von 12,71 DM bzw. 6,50 Euro. Der Jahresvorzugspreis beträgt 127,13 DM bzw. 65,- Euro.
"Die Zeit, als über IT nur unter technischen Gesichtspunkten entschieden wurde, ist vorbei. IT-Führungskräfte sind gleichzeitig Unternehmensstrategen und umgekehrt. CIO trägt diesen Veränderungen Rechnung: Der Einsatz von Informationstechnik als strategisches Werkzeug entscheidet jetzt und künftig über die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen", beschreibt Heinrich Seeger, Chefredakteur von CIO, das Konzept des neuen Titels.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann sollten Sie sich besser an den zuständigen Verlag, den IDG, wenden. Wir haben nur...
Sehr geehrte Damen und Herren, bis jetzt habe ich leider noch keine Antwort auf meine...
Sehr geehrte Damen und Herren, wo findet man diesen Fragebogen. Wir würden gerne CIO...
Sehr geehrte Damen und Herren, wo findet man diesen Fragebogen. Wir würden gerne CIO...