ATI macht im Jahr 2001 16,3 Millionen US-Dollar Verlust
Verlust von 0,07 US-Dollar pro Aktie
ATI hat seine Umsatzerwartungen korrigiert. Für das vierte Bilanzquartal 2001, das für das Unternehmen am 31. August 2001 endete, erwartet man einen Nettogewinn von 2,2 Millionen US-Dollar oder 0,01 US-Dollar pro Aktie verglichen mit 45,2 Millionen oder 0,20 US-Dollar pro Aktie im Vorjahresquartal, wobei ATI seine Buchführung auf neue Bewertungsregeln für Sonderverkäufe umgestellt hat.
Die Umsätze sanken im gleichen Zeitraum verglichen mit dem Vorquartal um 6,7 Prozent auf 229,1 Millionen US-Dollar, während die Bruttoverdienstspanne um 5,5 Prozentpunkte auf 29,6 Prozent stieg.
Für das Gesamtjahr 2001 gab es Umsatzrückgänge von 19,1 Prozent auf 1,04 Milliarden US-Dollar. Die Entwicklung wird dem schleppenden PC-Verkauf weltweit angelastet. Im Bilanzjahr 2001 wurde so ein Verlust von 16,3 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Dies entspricht 0,07 US-Dollar pro Aktie.
Von den neuen Radeon-Produkten wie auch den Lizenzeinnahmen, die aus dem Nintendo-Gamecube-Geschäft entstehen, erwartet man in der kommenden Zeit jedoch deutliche Umsatzimpulse.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed