GPS-Modul im CompactFlash-Format erhältlich
GPS-Modul CompactGPS für WindowsCE-PDAs und Notebooks
Wie der Distributor euric jetzt mitteilt, vertreibt das Unternehmen das GPS-Modul CompactGPS von Pretec ab sofort in Deutschland. Das kleine Modul eignet sich sowohl für den Einsatz in WindowsCE-PDAs als auch in Notebooks, weil es im flachen CompactFlash-Format des Typ I daherkommt.
CompactGPS
Als GPS-Chipsatz kommt im CompactGPS der "Start II" von SiRF zum Einsatz, der zwölf parallele Empfangskanäle zur Positionsbestimmung verwendet. Durch Einsatz von TTFF (Time To First Fix) werden die Batterien geschont, weil das Modul Satellitensignale speichern kann, um eine Neupositionierung zu beschleunigen. Ferner unterstützt das Modul das NMEA-0183-Datenprotokoll und den DGPS-Betrieb, was die Genauigkeit erhöht.
Für den Einsatz in Notebooks liegt die Routenplanungs-Software AutoRoute 2002 / PocketStreet 2002 von Microsoft bei. Wer das GPS-Modul mit einem PDA verwenden möchte, kann spezielle Pakete mit passender Software erwerben. Die Windows-Software soll eine Hausnummer-genaue Positionsbestimmung in den meisten Städten Europas bieten und 45 Länder mit insgesamt rund 4,8 Millionen Straßenkilometern abdecken. Angaben über Krankenhäuser, Restaurants, Werkstätten und Sehenswürdigkeiten sind ebenfalls enthalten.
CompactGPS kostet mit der Windows-Software AutoRoute 2002 / PocketStreet 2002 529,- DM. Wer das Modul mit dem PDA betreiben möchte, kann Pakete mit passender Software für 599,- DM kaufen. Zu dem Preis bekommt man entweder die CityMaps Routenplanung oder Route Planner Millennium dazu. Wer beide PDA-Routenplaner erwerben möchte, erhält das Modul mit den Software-Titeln für 669,- DM.
Für den Einsatz mit elektronischen Organizern wurde das Modul vom Hersteller mit den WindowsCE-PDAs der Serie H3600 von Compaq, der 540er-Serie von Hewlett-Packard sowie mit dem Cassiopeia E-125 von Casio erfolgreich auf Funktionstüchtigkeit getestet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, zum Pretec GPS Receiver gibt es eine neue Alternative. Die Firma GNS GmbH www.gns...
Funktioniert das Modul denn in einem Compaq Aero H2160 mit 24 MB Speicher??? Danke für...
Hallo Mikel, das steht auf der www.euric.de Siete: Nachfolgende Geräte sind definitiv...
Hallo, an sich GPS und Palm geht schon mit der Navimouse oder mit dem RandMcNally...