Motorola mit neuem "Mini-Handy" V60
Motorola V60 mit Triple-Band-Technik und GPRS
Im November will Motorola mit dem V60 ein weiteres "Mini-Handy" im Aluminiumgehäuse auf den deutschen Markt bringen, das vor allem durch die geringe Gerätegröße auffällt. Das Triple-Band-Handy funkt dabei nicht nur in den drei verbreiteten GSM-Netzen, sondern auch über GPRS.
Motorola V60
Im Unterschied zum bisher erhältlichen V66 bietet der Neuling jetzt auch ein kleines Außen-Display, von dem auch bei nicht aufgeklapptem Gerät Informationen abgelesen werden können. Das eigentliche Display mit einer Größe von 96 x 64 Pixeln kommt erst nach dem Aufklappen des V60 zum Vorschein und erlaubt dann auch den Zugriff auf das Tastenfeld. Vom V66 wurde auch die Außenantenne übernommen.
Das Motorola V60 bietet ferner einen WAP-Browser, 32 Klingeltöne, einen Vibrationsalarm sowie eine Sprachsteuerung. Über eine neue Menüführung soll sich das Mobiltelefon jetzt leichter bedienen lassen. Darüber erreicht man auch den Taschenrechner sowie den Währungsumrechner. Einen Terminkalender besitzt das Handy nicht.
Für Telefonnummern stehen 500 Einträge im Gerät bereit, die über die mitgelieferte Synchronisations-Software TrueSync mit einem Windows-PC abgeglichen werden können. Dazu müssen aber ein passendes Datenkabel sowie Microsoft Outlook vorhanden sein. Eine Ladung des Lithium-Ionen-Akkus soll dreistündige Gespräche ermöglichen sowie das Gerät rund fünf Tage im Empfangsmodus halten.
Das Motorola V60 soll ab November für 1.349,- DM ohne Kartenvertrag in Deutschland erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja das stimmt. Aber das ist nur eins der Technischen Highlights vom V.60. Ich habe es...
Ich verwende schon seit dm Jahr 1991 Motorola Telefone. Als GSM Mitte der 90er JAhre...
Stimmt es, dass im V60 nur 10 SMS gespeichert werden können?
Naja dann bist Du Einer der wenigen, die die Edelkarosse von Motorola für weniger...