Client-Lösung für Mathcad erschienen
MathML-Unterstützung und mathematischer Datenaustausch
Die Software Mathcad 2001, die für mathematisch-technische Kalkulationen und Darstellungen genutzt wird, bekommt jetzt Unterstützung in Form des Mathcad Clients, mit dem mathematische Dokumente aus dem Inter- und Intranet getestet, kalkuliert und ausgetauscht werden können.
Für die technisch wissenschaftliche Team- und Projektarbeit werden so Mathcad-Arbeitsblätter, elektronische Bücher und MathML-Dokumente Interessenten, Kunden und Projektmitarbeitern zugänglich. Das Tool soll für alle geeignet sein, die mathematische Dokumente zwar nutzen, aber nicht selbst erstellen.
Der Mathcad Client hat nach den Angaben des Herstellers die volle mathematische Leistungsfähigkeit von Mathcad 2001, inklusive aller Funktionen der Mathcad Extension Packs. So kann nach Belieben in bestehenden Dokumenten gerechnet, kalkuliert und kommentiert werden.
Die Dokumente lassen sich ausdrucken, speichern und weiterleiten. Zur Sicherheit und zum Schutz der Arbeiten sind automatisch Änderungseinschränkungen innerhalb der Dokumente vorgesehen, die vom Autor während der Erstellung ergänzt werden können.
Der Mathcad Client unterstützt den MathML-Standard und erkennt Mathcad-Add-ins in Excel, Visio und AutoCAD. Auch integrierte Applikationen in Visual Basic oder C++ stellt Mathcad Client dar. Als Browser-Plug-in genutzt soll die Software die Darstellung von Mathcad-Dokumenten im MathML-Format ermöglichen. In Mathcad lassen sich dabei die MathML-Dokumente wieder wie Mathcad-Dateien überarbeiten und ergänzen. Mathcad Client in Englisch ist bei Softline ab sofort als Bundle mit Mathcad 2001 Pro in abgestuften Mehrplatz-Preismodellen erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed