Sony senkt Gewinnerwartungen um 90 Prozent

Sinkende Preise drücken auf die Margen

Sony hat seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr gegenüber den Aussagen vom 26. Juli drastisch nach untern revidiert. Zwar senkt Sony seine Umsatzerwartungen nur leicht von 7700 auf 7500 Milliarden Yen (ca. 135 Milliarden DM), doch die Gewinnaussichten korrigiert man drastisch von 90 Milliarden Yen auf 10 Milliarden Yen (180 Millionen DM).

Artikel veröffentlicht am ,

Als Grund für die schwachen Zahlen nennt Sony vor allem das schlechte Abschneiden der Elektronik-Sparte. Zudem spiegele die neue Prognose den weiteren Abschwung der Weltwirtschaft sowie die Folgen der Terrorattacken vom 11. September wider.

Im Bereich Elektronik sei zwar das Umsatzvolumen weiterhin hoch, doch die sinkenden Preise, vor allem bei Halbleitern und PC-Komponenten, drücken auf die Margen.

Erst kürzlich wurde bekannt, dass Sony den Preis für seine Spielekonsole PlayStation 2 um etwa 25 Prozent senkt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /