Neue iPaq-Modelle mit PocketPC 2002 kommen im Oktober (Upd.)

Compaq bringt drei neue iPaq-Modelle Anfang Oktober auf den deutschen Markt

Wie die amerikanische News-Site PocketPCThoughts.com berichtet, kommen demnächst überarbeitete Versionen des iPaq auf den Markt, die dann mit PocketPC 2002 ausgestattet sein werden und leichte Modifikationen am Gehäuse aufweisen. Erste Bilder der neuen iPaq-Modelle findet man bei PocketPCThoughts.com. Mittlerweile hat Compaq die Geräte auch offiziell angekündigt.

Artikel veröffentlicht am ,

Neue iPaqs im Cradle
Neue iPaqs im Cradle
Die Gerüchte um die neuen iPaq-Modelle werden von dem amerikanischen Online-Händler PocketPCFanatic.com gestützt, der die Geräte bereits zur Vorbestellung listet. Demach sollen die iPaq-PDAs in den USA voraussichtlich zum 7. Oktober ausgeliefert werden, was realistisch erscheint, weil Microsoft das neue PDA-Betriebssystem PocketPC 2002 offiziell am 4. Oktober vorstellen wird. Auf Nachfrage bestätigte Compaq, dass die Geräte in Planung sind und noch im Oktober offiziell vorgestellt werden. Bisher hat nur HP offiziell neue PDAs mit PocketPC 2002 angekündigt.

Alle drei Modelle treibt wieder ein 206 MHz schneller StrongARM-Prozessor von Intel an, dem 64 MByte RAM zur Seite stehen. Das Betriebssystem residiert in einem 32 MByte großen Flash-ROM-Baustein und die Stromversorgung übernimmt ein Lithium-Polymer-Akku, der das Gerät auf ein Gewicht von 190 Gramm bringt. Die Kommunikation mit dem PC übernimmt eine USB-Dockingstation.

Offenbar plant Compaq zwei Produktlinien der iPaqs mit PocketPC 2002. Die Einstiegsserie H3700 listet nur das eine Modell H3760, das ein Farb-Display mit lediglich 4096 Farben besitzt. So soll ein Preis von 599,95 US-Dollar möglich werden. Deutlich besser ausgestattet ist dann die H3800er-Reihe, die ein Farb-Display mit 65.536 Farben liefert. Ob das Display in allen Fällen wieder ein seitenbeleuchtetes Modell sein wird, ist derzeit unklar. Der H3850 soll 699,95 US-Dollar kosten und enthält einen Erweiterungssteckplatz für SD-Cards. Das zusätzlich um eine Bluetooth-Fähigkeit erweiterte Top-Modell H3870 kostet schließlich 749,95 US-Dollar.

Offiziell wird Compaq die neuen iPaq-Modelle am 9. Oktober ankündigen, teilte das Unternehmen auf Nachfrage gegenüber Golem.de mit. Wann und zu welchen Preisen die Geräte nach Deutschland kommen, ist aber noch unklar.

Update:
Der neue iPAQ H3760 soll in Deutschland ebenfalls ab Anfang Oktober verfügbar sein, der iPAQ H3850 ab Ende Oktober, das High-end-Modell mit integriertem Bluetooth ab Mitte November. Der iPAQ H3760 kostet 1.399,- DM, der Compaq iPAQ H3850 1.499,- DM und der iPAQ H3870 soll für 1.749,- DM erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /