CDV: Aktiensplit im Verhältnis 1:1

Und: Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln

Am Freitag, den 28.9.2001, werden 810.000 neue Inhaber-Stammaktien der CDV Software Entertainment AG zum ersten Mal an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden. Dies teilte das Unternehmen in einer Pflichtmitteilung mit.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Hauptversammlung hatte am 13. Juni 2001 eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln beschlossen, wonach das Grundkapital um 810.000 Euro auf 1.620.000 Euro durch Umwandlung eines Teils der in der Bilanz zum 31.12.2000 ausgewiesenen Kapitalrücklage verdoppelt wurde.

Weiterhin wurde die Durchführung eines Aktiensplits im Verhältnis 1:1 beschlossen. Jeder Aktionär der CDV Software Entertainment AG erhält mit Wirkung vom 28.09.2001 pro Aktie ohne Berechnung eine zusätzliche Gratisaktie.

Ebenfalls mit Wirkung vom 28. September 2001 erfolgt die Einbeziehung der neuen Aktien in die bestehende Notierung und die Umsetzung des Aktiensplits der Aktien der Gesellschaft am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse.

Da das gesamte Grundkapital der CDV Software Entertainment AG girosammelverwahrt wird, ist von den Aktionären nichts zu veranlassen. Die Entgegennahme der Gratisaktien ist überdies für die Aktionäre provisions- und spesenfrei.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /