Samsung entwickelt 576 Mbit RDRAM
Ab nächstes Jahr in Massenproduktion
Samsung Electronics hat die Entwicklung eines in 0,12 Mikron gefertigten und mit 1066 MHz getakteten 576-MBit-RDRAM-Speicherchips abgeschlossen. Damit sollen sich RDRAM-Speicherriegel mit Kapazitäten von über 1 GB fertigen lassen.
Da die 576-MBit-RDRAM-Speicherchips nach den gleichen Design-Regeln wie Samsungs bestehende 128-MBit- und 256-MBit-Speicherchips gefertigt werden, soll die Produktion sehr kosteneffektiv sein. Die Massenproduktion der neuen RDRAM-Speicher-Chips soll im zweiten Quartal 2002 beginnen.
Samsung dominiert den RDRAM-Weltmarkt eigenen Angaben zufolge mit einem Anteil von 60 Prozent (erstes Halbjahr 2001). Das Unternehmen schätzt, dass die Nachfrage nach RDRAM-Chips von 1 Milliarde US-Dollar im Jahr 2002 auf 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2003 anwächst.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed