Internet-Supermärkte: Suppenhuhn statt Brathähnchen

Fehllieferungen und mangelnde Deklaration der Waren bemängelt

Fehllieferungen beim Einkauf von Lebensmitteln über das Internet sind durchaus keine Seltenheit, das stellte die Stiftung Warentest in einer Untersuchung von zwölf Internet-Supermärkten fest. Nur zwei Internet-Supermärkte bewerteten die Tester mit dem Qualitätsurteil "gut", alle anderen waren lediglich "befriedigend" oder "ausreichend".

Artikel veröffentlicht am ,

Eine bis ins letzte Detail korrekt ausgeführte Bestellung hat Seltenheitswert, so die Tester. Meist wich die Lieferung zwar nur in Kleinigkeiten von der Bestellung ab, also H-Milch statt Vollmilch oder zu wenig vom bestellten Fisch - aber auch das könne unerfreulich sein. Wenn dann noch Informationen über Lieferbedingungen, Ansprechpartner und das Verhalten bei Reklamationen auf der Homepage schwer zu finden sind, wie das bei zwei Drittel der getesteten Supermärkte der Fall ist, sei das ärgerlich.

Schlecht schnitten alle geprüften Unternehmen bei der Produktinformation ab, denn die Anbieter informieren nicht ausreichend über die Zutaten, Herkunftsländer oder Güteklassen der im Internet angebotenen Produkte. Im normalen Einzelhandel müssen die Inhaltsstoffe auf dem Etikett angegeben werden, das ist gesetzlich vorgeschrieben. Für den Onlinehandel mit Lebensmitteln gibt es noch keine gesetzliche Deklarationspflicht.

Die Stiftung Warentest fordert in der aktuellen Ausgabe (10/2001) der Zeitschrift test ausführliche Angaben über Zutaten und Inhaltsstoffe auch bei online angebotenen Lebensmitteln.

Mit "gut" abgeschnitten haben www.kaisers.de (Note 2,5) und www.otto-supermarkt.de (Note 2,4).

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


evas unterstützer 09. Mär 2003

genau, Leute die es zu normalen öffnungszeiten nicht schaffen und welche die nicht...

Eva 14. Nov 2001

Alle die, die nie zu Ladenöffnungzeiten aus dem Büro kommen!

genau richtig 28. Sep 2001

was kostet denn bei euch die Lieferung ? Hier so zwischen 5 und 10 DM. Da lohnt es sich...

Chifari 28. Sep 2001

Gute Idee! Wenn alle Kunden in der Art und Weise mithelfen, kann sich das Geschäft...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  2. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /