Microsoft Plus! für Windows XP kommt am 25. Oktober 2001

Multimedia-Ergänzung für Windows XP

Microsoft Plus! für Windows XP, das Ergänzungspaket für das neue Betriebssystem von Microsoft, ist ab 25. Oktober 2001 im Handel erhältlich. Das Paket enthält zahlreiche Tools, Spiele und Visualisierungen, die die Multimediafähigkeit von Windows XP erweitern sollen.

Artikel veröffentlicht am ,

Dazu gehört beispielsweise das Tool Plus! Voice Command, mit dem sich der Windows Media Player per Sprache steuern lässt, und das Tool Plus! Speaker Enhancement, das die Klangqualität vieler Computerlautsprecher deutlich verbessern soll. Darüber hinaus bietet Microsoft Plus! für Windows XP eine Reihe dreidimensionaler Bildschirmschoner und Spiele.

Zum Paket gehört auch der Label Maker, mit dem eigene CD-Cover gestaltet und produziert werden können. Die im Windows Media Player gespeicherten Informationen zu Titel, Album und Interpret werden automatisch in das Cover eingefügt. Das Tool Plus! Personal DJ stellt Benutzern des Windows Media Player persönliche Playlists zusammen, während Plus! MP3 Audio Converter MP3-Dateien in das Format Windows Media Audio umwandelt. Zudem können Figuren aus einer Reihe bekannter Xbox-Videospiele, zum Beispiel Odd-world: Munch's Oddysee, als Visualisierungen in den Windows Media Player eingebunden werden, wo sie dann zur abgespielten Musik tanzen.

Auch neue Desktop-Skins für Windows XP stehen zur Verfügung: Plus! Aquarium, Plus! Space, Plus! Nature und Plus! da Vinci verpassen der kompletten Bildschirmanzeige ein neues Erscheinungsbild. Die in Microsoft Plus! For Windows XP enthaltenen Spiele umfassen HyperBowl Plus!, ein in den Straßen des antiken Rom situiertes drei-dimensionales Kegelspiel, Labyrinth Plus! Edition, ein 3D-Labyrinth mit 40 Schwierigkeitsstufen, und das Puzzlespiel Russian Square Plus! Edition.

Microsoft Plus! für Windows XP kommt zeitgleich mit Windows XP am 25. Oktober 2001 auf den Markt. Der Preis beträgt 95,- DM.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


günter 26. Dez 2001

Wegen der Kravatte, die ich bekommen hab fühl ich mich verarscht. Aber wegen Win XP...

Rainer B. 26. Dez 2001

Bullshit Fühlt sich den niemand verarscht? Meine Windoof -Brenner-Software (Samsung ,Win...

cenobite 05. Nov 2001

Lol und Mega Rofl! Ich weiß auch nicht wer son scheiß kauft und damit noch Mickeysoft...

ignaz jablonski 27. Sep 2001

unglaublich wie man mit sowas geld machen kann...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  2. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /