Bundesinnenministerium schließt Rahmenvertrag mit Microsoft
Vergünstigte Beschaffung von Microsoft-Produkten
Das Bundesministerium des Innern und die Microsoft Deutschland GmbH haben einen neuen Rahmenvertrag geschlossen, der die öffentliche Verwaltung in Deutschland zur vergünstigten Beschaffung von Microsoft-Software berechtigt. Der neue Vertrag läuft bis zum 31. Mai 2004.
Die öffentliche Verwaltung in Deutschland ist nach Angaben des Unternehmens einer der größten Abnehmer von Microsoft-Software in Europa und hat schon seit mehreren Jahren die Möglichkeit, Microsoft-Produkte zu besonderen Konditionen zu beziehen. Der Abschluss neuer Verträge war im Zusammenhang mit den von Microsoft zum 1. Oktober 2001 eingeführten neuen Lizenzmodellen notwendig geworden.
Der nun unterschriebene Rahmenvertrag soll diese Lizenzmodelle um flexible und kostengünstige Übergangsregelungen ergänzen, die den besonderen Erfordernissen der öffentlichen Hand in Deutschland Rechnung tragen sollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Scheiss linux.. gut so... Microsoft for ever!
Statt die Millionen nach M$ dauerzuüberweisen könnte man ein deutsches...
Es ist nur ein Rahmenvetrag, niemand ist gezwungen, Microschrott zu kaufen; man bekommt...
ich wuerde lachen, wenn das nicht so traurig und wahr wäre... *heul*