Matsushita und Thomson verstärken Bildröhren-Kooperation

Wettbewerbsfähigkeit soll gesteigert werden

In einem ersten Schritt zu einer langfristigen Zusammenarbeit haben Kunio Nakamura, der Präsident von Matsushita Electric, und Thierry Breton, Chairman und CEO von Thomson Multimedia, in Tokio ein Kooperationsabkommen zwischen den beiden Unternehmen unterzeichnet, der sich auf den Bereich der Color-TV-Bildröhren bezieht.

Artikel veröffentlicht am ,

Um von der Position beider Unternehmen auf dem Markt für Bildröhren zu profitieren, wollen Thomson Multimedia, Matsushita und die mit ihnen verbundenen Unternehmen ihre gegenseitigen Zulieferungs- und Einkaufsbeziehungen verstärken. Durch den verlängerbaren Dreijahresvertrag erhält Thomson Multimedia die Möglichkeit, den OEM-Verkauf von Röhren, Gläsern und anderen Röhrenkomponenten auszubauen. Matsushita will durch den Vertrag die Wettbewerbsfähigkeit im Geschäftsbereich der Color-TV-Bildröhren in Europa und Nordamerika verbessern und sich damit gleichzeitig eine sichere und konkurrenzfähige Quelle für Bildröhren für die TV-Geräte des Unternehmens schaffen.

"Das Geschäft mit Color-TV-Bildröhren ist gegenwärtig einer der finanziell am stärksten umkämpften Märkte in der Elektronikbranche. Ich erwarte, dass die Zusammenarbeit mit Thomson Multimedia unsere Wettbewerbsfähigkeit weltweit stärkt und von gegenseitigem Vorteil ist", sagt Kunio Nakamura, der Präsident von Matsushita. "Dieser weit reichende Vertrag wird die führende Position von Thomson als OEM-Anbieter großer und sehr großer Farbbildröhren weiter stärken. Thomson wird eine entscheidende Rolle bei der Konzentration und Rationalisierung dieser Branche einnehmen", sagt Thierry Breton, Chairman und CEO von Thomson Multimedia.

In Europa und Nordamerika wollen die beiden Unternehmen von ihrem gegenseitigen Status als "bevorzugter Anbieter" für Röhren, Gläser und Röhrenkomponenten profitieren. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die nordamerikanischen Märkte gelegt, auf denen Thomson von der Produktionskapazität seines neuen Farbbildröhren-Werks in Mexicali, Mexiko, profitieren wird, um den Bedarf von Matsushita zu befriedigen.

Die Unternehmen wollen die Details der Liefervereinbarung bis Ende 2001 endgültig geregelt haben. Sie beabsichtigen außerdem, weitere mögliche Schritte der zukünftigen Zusammenarbeit in Bereichen wie Kopierschutz für das digitale vernetzte Zuhause, Package-Media-Lösungen, Forschung & Entwicklung, Monitore und andere Röhrenbereiche zu untersuchen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /