Sun Liberty Alliance Project soll MS Passport Paroli bieten
Schon über 30 Partner im Boot
Mit dem Liberty Alliance Project (www.projectliberty.org) hat Sun Microsystems ein System aus der Taufe gehoben, das mit dem Microsoft-Passport-Modell konkurrieren soll. Das Liberty Alliance Project sieht eine plattformneutrale, offene und verteilte Authentifizierungsplattform vor.
Neben einem einheitlichen Login für verschiedene Websites soll eventuell auch ein Single-Login für verschiedene an das Internet angeschlossene Geräte realisiert werden.
Das Authentifizierungskonzept von Liberty Alliance soll ebenso durch eine breite Industrieunterstützung die erforderliche Marktmacht erhalten, die die weite Verbreitung fördern und dem Anwender ein sicheres Single-Login-System bieten soll.
Natürlich soll das Liberty Alliance Project die Datenschutzbedürfnisse der Anwender schützen und dennoch personalisierte Dienstleistungen und Produkte ermöglichen. Dem Projekt steht kommerziellen und nichtkommerziellen Firmen und Institutionen offen. Zu den teilnehmenden Firmen gehören bislang unter anderem American Airlines, die Apache Software Foundation, die Bank of America, Cisco, Dun & Bradstreet, eBay, GM, Nokia, NTT DoCoMo, RealNetworks, Sony, Sprint und Vodafone.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed