Norton Personal Firewall 2002 erhältlich
Software-Firewall arbeitet auch mit Instant-Messaging-Produkten zusammen
Symantec bietet ab sofort eine neue Version der Software-Firewall Norton Personal Firewall an, die in der Version 2002 über verbesserte Sicherheitsfunktionen verfügt. Der neue Security Check führt eine Sicherheitsanalyse zur korrekten Konfiguration der Firewall im Online-Betrieb durch und soll so die Einrichtung erleichtern.
Personal Firewall 2002
Norton Personal Firewall 2002 bietet einen verbesserten Zugriffsschutz, indem automatisch Port-Scans blockiert werden. Die Software versteht sich jetzt auch mit den gängigen Instant Messengern und unterbindet die Übermittlung vertraulicher Daten über entsprechende Clients. Über eine Zugriffssteuerung auf Datenbank-Basis dürfen nur noch Anwendungen mit definierten Firewall-Regeln auf das Internet zugreifen.
Heimnetzwerke soll die Firewall automatisch erkennen und so einen Schutz für alle angeschlossenen Systeme der Gruppe ermöglichen. AutoBlock sperrt automatisch sämtlichen Datenverkehr zum Angreifer und erschwert so einen Angriff. Der PC kann ferner im Internet unsichtbar gemacht werden, um Port-Scans gänzlich unmöglich zu machen.
Die regelbasierte Firewall zur Steuerung des Internetzugriffs soll vor Hackern und dem Verlust vertraulicher Daten schützen. Dazu überwacht sie alle eingehenden und ausgehenden Internetverbindungen und schlägt bei Angriffsversuchen Alarm. Gängige Hackeraktivitäten wie Port-Scans oder der Zugriff mit Trojanischen Pferden sollen sicher erkannt und unterbunden werden.
Norton Personal Firewall 2002 soll ab sofort für Windows 98, 98SE, Millennium, NT, 2000 und XP zum Preis von 97,69 DM (49,95 Euro) erhältlich sein. Ein Upgrade kostet 68,36 DM (34,95 Euro).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eine brillante Frage, denn die sind extrem störend und hartnäckig. H.J.Hopegates
wo werden denn die werbebanner und popupfenster ausgeschaltet?
Gibts, so bietet z.B. Netgear einen DSL -Router mit 8-fach Hub/Switch und integrierter...
Gibts denn Firewall-Hardwarelösungen fuer den Heimanwender ? Das wäre meiner Meinung...