Kim Schmitz will Schadensersatz vom TÜV

TÜV habe die gemeinsame TÜV Data Protect in die Insolvenz getrieben

Wie gestern bekannt wurde, hat die TÜV Data Protect GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen des TÜV Rheinland/Brandenburg und der Kim Schmitz' Kimvestor AG, Insolvenz angemeldet. Der TÜV Rheinland/Brandenburg will das Geschäft künftig über seine Tochter TÜV Secure IT abwickeln und sieht für die TÜV Data Protect keine Zukunft. Kim Schmitz passt das Ganze indes nicht.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Kimvestor AG will den TÜV Rheinland/Brandenburg und den Geschäftsführer der TÜV Data Protect, Detlev Henze, auf Schadensersatz verklagen und hat nach eigener Aussage zudem gegen Henze Stafanzeige gestellt.

Der Gesellschafter TÜV Rheinland/Brandenburg und der Geschäftsführer Detlev Henze haben nach Ansicht der Kimvestor AG das Unternehmen TÜV Data Protect GmbH absichtlich in die Insolvenz geführt. Dasselbe Geschäft solle zukünftig in der Firma TÜV Secure IT betrieben werden, einer 100-prozentigen Tochter des TÜV Rheinland/Brandenburg.

Im Gesellschaftervertrag der TÜV Data Protect GmbH sei ein Gesellschaftszweck formuliert, der das Geschäftsfeld der Gesellschaft definiere. Die Gesellschafter (TÜV Rheinland/Brandenburg und Kimvestor) haben ein Wettbewerbsverbot vereinbart, welches es dem Gesellschafter TÜV Rheinland/Brandenburg oder einer seiner Töchter verbietet, mit dem Gesellschaftszweck der TÜV Data Protect in Konkurrenz zu treten. Dieser Vertrag sei nun vom Gesellschafter TÜV Rheinland/Brandenburg gebrochen, da seine 100-prozentige Tochter TÜV Secure iT bereits seit Monaten das Geschäft der TÜV Data Protect betreibt, heißt es in einer Kimvestor-Pressemitteilung.

Vor allem die Tatsache, dass der Geschäftsführer der TÜV Data Protect, Detlev Henze, bis vor einem Monat auch Geschäftsführer des Konkurrenten TÜV Secure iT war, mahnt Kimvestor an.

"Unserer Ansicht nach ging es dem Gesellschafter TÜV Rheinland/Brandenburg seit jeher nur um den Know-how-Transfer zwischen TÜV Data Protect und der TÜV Secure iT", so Kimvestor.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kim Schmitz 06. Jun 2006

NICHT VON MIR

Kim Schmitz 30. Apr 2004

Good day. Finally I can announce myself also times personally here. I think which I am...

joker 05. Nov 2001

der platzt bestimmt vor wut - böse zungen behaupten nicht nur vor wut.... ;-)) *LOL*

Thomas 11. Okt 2001

auch schon Intelligenteres gelesen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  2. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /