Spieletest: Commandos 2 - Die Taktik-Herausforderung

Screenshot #3
Screenshot #3
Ein häufig geäußerter Kritikpunkt am Vorgänger war der zeitweise frustrierende Schwierigkeitsgrad, der in Commandos 2 zumindest ein wenig nach unten korrigiert wurde. Trotzdem ist man in den sehr umfangreichen und mehrere Stunden beanspruchenden Missionen ständig am Sichern des Spielstandes, die Speichern/Laden-Vorgänge sind hier so zahlreich wie sonst oft nur in Ego-Shootern. Zudem verlangt das Programm schon allein auf Grund der vielen Tastaturkürzel eine immense Einarbeitungszeit, bis man seine Gruppe voll und ganz unter Kontrolle hat.

Screenshot #4
Screenshot #4
Grafisch sieht das Spiel nochmals deutlich besser aus als sein ebenfalls schon recht hübscher Vorgänger, unzählige Details erwecken die realistischen Örtlichkeiten zum Leben. Allerdings kann die Grafik nur stufenweise gezoomt und gedreht werden, was der Übersichtlichkeit nicht gerade zuträglich ist.

Fazit:
Wie schon beim ersten Teil werden auch hier Anfänger wahrscheinlich recht bald frustriert die Escape-Taste drücken - bis man sämtliche Gegner ausgeschaltet, die benötigten Dokumente entdeckt oder die Geisel befreit hat, vergehen unzählige nicht vom Erfolg gekrönte Stunden. Dass aber trotz all der Schwierigkeiten und der alles andere als schnell zugänglichen Steuerung die Motivation bei erfahrenen Strategen nie nachlässt, spricht für die Qualität dieses Titels - selten sah Echtzeit-Taktik besser aus und fühlte sich so realistisch an wie bei Commandos 2.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Spieletest: Commandos 2 - Die Taktik-Herausforderung
  1.  
  2. 1
  3. 2


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /