Intel spezifiziert schnelleres, stabileres DDR-266-SDRAM

Engere Spezifikationen für Speicherbaustein-Hersteller vorgelegt

Kaum hat Intel seine Zusammenarbeit mit Rambus vertraglich neu geregelt, zeigt der Prozessorhersteller mehr Engagement für die günstigen DDR-SDRAM-Bausteine. Zwar hat Intel noch keinen entsprechenden Chipsatz fertig, doch dafür bereits eine erste Spezifikation für schnellere DDR266-SDRAM-Bausteine.

Artikel veröffentlicht am ,

Laut "Intel DDR 266 JEDEC Specification Addendum Rev 0.9" müssen diese 2 Taktzyklen Wartezeit (2 x 7,5 ns=15 ns) bei den RAS-to-CAS-Delays und der RAS Precharge Time schaffen, bei einer CAS Latency von 2. Die bereits vom Industrie-Konsortium JEDEC definierten DDR266A und DDR266B dürfen sich hingegen 3 Taktzyklen Wartezeit (insges. 20 ns) für die RAS-to-CAS-Delays und die RAS Precharge Time lassen.

Wie groß der Geschwindigkeitsunterschied zu Speicherbausteinen nach der im Juni 2000 festgelegten JEDEC-Spezifikation ist, muss sich noch zeigen. Auf jeden Fall versucht Intel mit der engeren und somit genaueren Spezifikation den Weg für stabilere, kompatiblere und kosteneffektivere DDR-Speicherlösungen zu ebnen, als es die "JEDEC DDR SDRAM Specification Rev 0.9" schafft. Intel will seine Erweiterung auf künftige JEDEC-Spezifikationen anpassen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /