Telekom- und Internetbranche wehrt sich gegen TKÜV

Interxion startet Initiative gegen den "Großen Internet-Lauschangriff"

Der Internetspezialist Interxion hat eine Initiative gegen den großen Internet-Lauschangriff gestartet. Sie bündelt weite Teile der Telecom- und Internetbranche, die sich gegen die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geplante Telekommunikations-Überwachungsverordnung (TKÜV) wehren.

Artikel veröffentlicht am ,

"Würde die TKÜV zur Realität, käme das einem sehr weitgehenden Eingriff in die Privatsphäre von Millionen deutscher Internetnutzer gleich. Die Internetwirtschaft würde mit Kosten in deutlich zweistelliger Millionenhöhe belastet, was zwangsläufig zu einer Verteuerung des Internet für die Verbraucher führen würde. Bürger und Wirtschaft hätten gleichermaßen das Nachsehen", argumentierte Gerd Simon, Geschäftsführer der Interxion Telecom GmbH.

Rund 85 Prozent des deutschen Internetverkehrs fließen nach eigenen Angaben über den im Interxion-Knoten gelegenen Deutschen Commercial Internet Exchange (DE-CIX). Der Widerstand gegen die TKÜV wird angeblich von der Mehrheit der an den Knoten angeschlossenen Netzbetreiber unterstützt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tobi 28. Sep 2001

Nachdem wir jetzt schon alle fuer den Frieden rauchen...

Virint 27. Sep 2001

Dem stimme ich zu, das schlimmste aber ist, das der einzige ernshafte Widerstand...

Juan 26. Sep 2001

Genau so ist es. Den Leuten wird durch teuren und sinnlosen Aktionismus vorgegaukelt man...

Borg³ 26. Sep 2001

Ok, ich meld mich in 10 Jahren nochmal, von meinem 10GHz Athlon 37 mit 256 GB RAM und geb...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blue Byte
Im Bann der ersten Siedler

Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer

Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
Artikel
  1. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  2. Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
    Betriebssystem
    Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

    Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

  3. Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
    Halluzination
    ChatGPT erfindet Gerichtsakten

    Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /