Nokia zeigt Einkaufen per Mobiltelefon

Wallet-Anwendung soll Nokia 6310 fit für den M-Commerce machen

Auf der Londoner Konferenz "Mobile Commerce World" stellt Nokia eine Bezahlmethode per Handy vor, die auf dem seit der CeBIT angekündigten Mobiltelefon 6310 gezeigt wird. Eine so genannte Wallet-Applikation wurde dafür in das Mobiltelefon integriert.

Artikel veröffentlicht am ,

Durch diese Wallet-Anwendung sollen Online-Bezahlungen über den integrierten WAP-Browser des 6310 durchgeführt werden. Das Programm speichert per Passwort geschützt verschlüsselte, persönliche Informationen wie Kreditkartendaten sowie Liefer- und Rechnungsanschriften, so dass diese nur einmalig eingegeben werden müssen. Bei einer Bestellung ruft man diese Daten nur noch auf, um diese an den entsprechenden Online-Shop zu übermitteln.

Für das Bezahlen per Internet kommt ECML (Electronic Commerce Modeling Language) zum Einsatz, was Anbietern eine leichte Anpassung bisheriger E-Commerce-Angebote ermöglichen soll. Damit will Nokia das Thema M-Commerce vorantreiben, wobei die GPRS-Fähigkeit des 6310 hier für angenehme Übertragungsgeschwindigkeiten sorgen soll. Das Nokia 6310 soll im vierten Quartal 2001 auf den Markt kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /