Sonicblue stellt Rio Car ein
MP3-Player fürs Auto wird nicht fortgeführt
Sonicblue wird den Rio Car, den in den USA bereits erhältlichen und in Deutschland für die nächsten Monate angekündigten MP3-Player fürs Auto, nicht weiter produzieren. Dies verlautete aus gut informierten Insider-Kreisen, eine offizielle Erklärung des Unternehmens wird Ende der Woche erwartet.
Der Player wurde in seiner ersten Version bereits 1999 von der britischen Firma Empeg ausgeliefert, später hatte Sonicblue Empeg dann übernommen und den Player unter dem eigenen Namen vermarktet. Wie es aussieht, will man sich allerdings nur aus dem Endkundengeschäft zurückziehen, die Technologie des Players soll weiter fortentwickelt, in Zukunft dann aber mit Hilfe größerer Unternehmen im OEM-Geschäft angeboten werden.
Als kleines Unternehmen sei es schwierig gewesen, die für die Rentabilität notwendige Kundenzahl zu erreichen, hieß es aus unternehmensnahen Kreisen. Nun hofft man, in Zusammenarbeit mit anderen Firmen die Player eventuell bereits ab Werk in Autos zu installieren. Allerdings werden die Geräte dann nicht mehr unter dem Namen Rio vermarktet werden.
Die noch erhältlichen Restbestände des Rio Car sollen weiter verkauft werden, bis die Lager geräumt sind. In Deutschland lässt sich der Player über den Shop von Empeg ordern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed