FileMaker 5.5 Developer verfügbar

Nur englischsprachige Version der Datenbank-Software geplant

Wie FileMaker jetzt bekannt gab, ist ab sofort die gleichnamige Datenbank-Software als Developer-Ausführung in der Version 5.5 in englischer Sprache erhältlich.

Artikel veröffentlicht am ,

Mit FileMaker Developer 5.5 lassen sich FileMaker-Pro-Anwendungen im Internet, an vernetzten Arbeitsplätzen oder als Runtime-Applikationen nutzen. Über den Datenbank Design Report kann der Entwickler Zeit- und Datenreports als FileMaker-Pro-Datenbank oder im XML-Format sichten und darin navigieren, um etwa verwaiste Links und redundante Objekte zu finden.

Das Developer Tool wurde um Werkzeuge ergänzt, welche die Produktivität fordern sollen. Dazu können Datenbanken umbenannt werden, während Verweise auf Dateien und Skripte erhalten bleiben. Der Script Debugger testet alle Skripte innerhalb der Datenbank-Software.

Für die MacOS-Plattform enthält die neue Version den aktualisierten ODBC Treiber Merant 3.5 und eine Oracle-Anbindung. Auf Windows-Systemen versteht sich das Programm mit ODBC Treiber Merant 3.7, SQL Server und Oracle.

Das englischsprachige FileMaker Developer 5.5 soll ab sofort für rund 1.500,- DM zu haben sein. Die Datenbank-Software läuft auf den Systemen MacOS ab 8.1 bis MacOS X sowie Windows 9x, Millennium, NT und 2000.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Aldi Talk: Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen
    Aldi Talk
    Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen

    Alle drei Aldi-Talk-Jahrespakete bleiben im Preis unverändert. Das in den Smartphone-Tarifen enthaltene ungedrosselte Datenvolumen verteilt sich auf das komplette Jahr.

  2. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /