Norton Ghost 2002 verträgt sich mit Windows XP
Imaging-Tool von Symantec bietet nur wenig Neues
Nachdem Symantec in den letzten Wochen zahlreiche Tools in der 2002er-Version vorgestellt hat, die vor allem auf eine Verträglichkeit mit Windows XP getrimmt wurden, folgt nun auch das Imaging-Tool Norton Ghost. Auch Norton Ghost 2002 bringt nur wenig Neues; im Mittelpunkt steht die Verträglichkeit mit Windows XP.
Norton Ghost 2002
Durch Optimierungen soll Norton Ghost 2002 schneller als der Vorgänger arbeiten. Partitionen im Linux-Dateisystem ext2 lassen sich jetzt auch duplizieren, auch wenn diese größer als 4 GByte sind. Ferner wurde das Partitionierungstool GDisk um ein sicheres Löschen von Daten ergänzt.
Norton Ghost 2002 erzeugt Image-Dateien kompletter Partitionen für Backup-Zwecke. Da diese Daten unter DOS zurückgespielt werden, lässt sich auch ein nicht mehr startendes Betriebssystem schnell wieder reparieren. Dazu wird lediglich eine möglichst aktuelle Image-Datei benötigt. Neben der Sicherung auf Festplatte und Wechseldatenträgern können Image-Dateien auch auf CD-Rs oder CD-RWs gebrannt werden.
Norton Ghost 2002 für DOS und sämtliche Windows-Plattformen soll ab sofort für 97,69 DM (49,95 Euro) in den Regalen stehen. Das Upgrade kostet 68,36 DM (34,95 Euro).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im XP können zwar die Einstellungen gemacht werden, aber mit Fehlern bei der USB Maus und...
die rücksicherung von XP mit ner FAT32 klappt nur eingeschränkt. Ich sehe keine...
nach dem Start von ghost wird folgende Meldung ausgegeben und beendet:: "Das Programm...
Das halte ich allerdings auch für ein Gerücht, daß sich Ghost mit XP verträgt, denn auch...