Linux-PDA auf Dragonball-Basis
PowerPlay III online für 89,- US-Dollar zu haben
Die Entwickler von Linux DA bieten nun neben dem Betriebssystem für einige Palm-PDAs auch ein Gerät mit vorinstalliertem Linux-System an. Zum Preis von 89,- US-Dollar ist der Linux-PDA PowerPlay III über den Online-Shop von Empower Technologies erhältlich.
PowerPlay III
Die Hardware-Ausstattung des Palm-Clone PowerPlay III entspricht weitestgehend einem Palm IIIxe, nutzt aber eben als Betriebssystem Linux DA. Den Antrieb übernimmt ein 16-MHz-Dragonball-Prozessor, dem 8 MByte RAM sowie 2 MByte Flash-RAM zur Seite stehen. Dem Gerät steht ein monochromer Touchscreen mit einer Auflösung von 240 x 320 Bildpunkten zur Verfügung, das von zwei AAA-Batterien mit Strom versorgt wird.
Das Linux DA umfasst die üblichen PIM-Funktionen wie Terminplaner, Adressverwalter, Aufgabenlisten und Merkzettel. Aber auch eine Uhr, ein Taschenrechner, ein Malprogramm und eine Kostenabrechnung sind im Betriebssystem implementiert. Neben einer Version für Palm-PDAs der Serie III bietet der Hersteller auch eine Fassung für den Palm Vx an.
Die Verbindung zur PC-Außenwelt geschieht über einen seriellen Anschluss, wie es bei allen alten Palm-Modellen üblich ist. Dazu liegt dem Paket aber keine Dockingstation, sondern nur ein serielles Kabel bei. Ferner gehört eine Tasche, eine Kurzanleitung sowie eine CD mit passender Synchronisationssoftware zum Lieferumfang.
Empower Technologies bietet den Linux-PDA PowerPlay III über ihren Web-Shop zum Marktstart zunächst zum Preis von 89,- US-Dollar an, der später auf 99,- US-Dollar ansteigen soll. Derzeit werden Geräte aber nur in die USA und nach Kanada geliefert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, ist nachgetragen, danke sehr. Viele Grüße, Ingo Pakalski Golem.de
Laut Angabe der Bestellseite wird das Gerät nur in den USA und Canada ausgeliefert.