Netgear präsentiert neue modulare Gigabit-Produktfamilie

48 Ports an einem Switch

Netgear hat die Verfügbarkeit eines Unmanaged 48-Port Modular-Fast-Ethernet-Switch (FS750) bekannt gegeben. Weiterhin ist ab sofort der Unmanaged 24-Port Modular-Fast-Ethernet-Switch (FS726) von Netgear verfügbar. Die neue Switch-Produktfamilie ermöglicht Anwendern die Umstellung zwischen Glasfaser- und Kupferkabel-Netzwerken. Die FS700-Serie ist die erste Switch-Produktlinie von Netgear mit einer Portdichte dieser Größenordnung und modularen Gigabit-Uplinks.

Artikel veröffentlicht am ,

"Diese Produkte sind die ideale Lösung für den problemlosen Anschluss zahlreicher kleinerer und mittelständischer Unternehmen an Glasfaser- und/oder Kupfer-Gigabit-Netzwerke", sagte Marco Peters, Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz von Netgear.

Das Modell FS750 ist ein Unmanaged 48-Port Modular Fast-Ethernet-Switch, der den Anschluss von bis zu 48 10/100-MBit/s-Client-Nutzern an Gigabit-Server und Gigabit-Backbone-Netzwerke mit Glasfaser- und/oder Kupferleitungen ermöglicht. Die beiden modularen Gigabit-Einschübe erlauben bei Bedarf einen flexiblen Anschluss der FS700-Switches an Glasfaser- und/oder Gigabit-Netzwerke.

Die 10/100-MBit/s-Autosensing-Hochgeschwindigkeitsports der Switches FS726 und FS750 unterstützen die Auto-Uplink-Funktion für einfache Bedienung und automatische Konfiguration.

Die Netgear-Switches der FS700-Serie erfordern keine Konfiguration und werden mit einem Rackmount-Kit, einer 5-Jahres-Garantie auf das Gerät und einem Netzteil, auf das es zwei Jahre Garantie gibt, geliefert. Die FS700-Serie wird zu Preisen ab 757,- Euro angeboten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /