QSC kooperiert mit Netscalibur
Ausbau des Geschäftskundensegments geplant
Der DSL-Anbieter QSC hat mit einem ISP Netscalibur eine Vertriebspartnerschaft geschlossen. Die Partnerschaft soll beiden Unternehmen einen weiteren Ausbau ihrer Marktanteile im Geschäftskundensegment in Deutschland ermöglichen.
Erst kürzlich hat das Kölner Unternehmen seine Produktpalette in Sachen Hochgeschwindigkeits-Internet-Anschluss um Privatkunden- und Home-Office-Angebote unter der Dachmarke Q-DSL erweitert.
"Wir haben mit Netscalibur nicht nur einen der größten unabhängigen Internet-Service-Provider als Partner gewonnen", erklärte Frank Urbas, Bereichsleiter Geschäftskundenvertrieb bei QSC, "sondern darüber hinaus auch einen der innovativsten und modernsten Dienstleister in Sachen Internet-Services." Die QSC AG will damit den Vertrieb für Geschäftskunden über strategische Partner stärken. "Mit einem Partner wie Netscalibur", freut sich Urbas, "der sich auf Business-Kunden und deren besondere Bedürfnisse konzentriert, werden wir bei potenziellen Geschäftskunden noch überzeugender auftreten können."
Mit einem Startkapital von 250 Millionen Euro übernahm Netscalibur in den letzten Monaten Service Provider in Großbritannien, Italien und Deutschland. Dadurch betreut das Unternehmen nach eigenen Angaben mehr als 11.000 Business-Kunden mit Dienstleistungen rund um das Internet. Netscalibur zählt zurzeit 370 Mitarbeiter an den Unternehmensstandorten in England, Italien und Deutschland.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed