3Com kündigt Ergebnisse des ersten Quartals 2002 an

Nochmal Stellenabbau um 1000 Personen geplant

3Com hat die Ergebnisse des ersten Bilanzquartals 2002 veröffentlicht, das am 31. August 2001 endete. Die Umsätze beliefen sich auf 390 Millionen US-Dollar, während ein Nettoverlust von 232 Millionen US-Dollar bzw. 0,67 US-Dollar pro Aktie zu vermelden war.

Artikel veröffentlicht am ,

Im gleichen Zeitraum des Vorjahres lag der Verlust noch bei 0,17 US-Dollar pro Aktie bzw. 59,2 Millionen US-Dollar. Der Umsatz lag im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres noch bei 933,8 Millionen US-Dollar. Ein großer Verlustbringer war die Business-Connectivity-Sparte, die PC Cards und NICs für OEMs und Firmenkunden herstellt.

Bis zur Mitte des aktuellen Quartals will man die Fertigung in diesem Bereich an Flextronics abgeben. Die Niederlassungen der Business Networks Company sollen von drei Standorten auf einen in Irland reduziert werden.

3Com kündigte an, dass man bis zum Ende des Bilanzgeschäftsjahres 2002 einen Gewinn verzeichnen wolle. Zudem will man sich nochmals von rund 1000 Mitarbeitern trennen, so dass das Unternehmen Ende November 2001 nur noch 6000 Mitarbeiter zählen wird. Im November 2000 hatte 3Com noch 12.000 Beschäftigte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
Artikel
  1. Vertriebsmasche: Teures Highspeed-Internet ohne erforderliche Glasfaser
    Vertriebsmasche
    Teures Highspeed-Internet ohne erforderliche Glasfaser

    Drücker verkaufen Datenraten, die ohne Glasfaser noch gar nicht geliefert werden können. In Hamburg gibt es dazu Beschwerden.

  2. Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
    Pay-TV und Streaming
    ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

    Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /