3Com kündigt Ergebnisse des ersten Quartals 2002 an
Nochmal Stellenabbau um 1000 Personen geplant
3Com hat die Ergebnisse des ersten Bilanzquartals 2002 veröffentlicht, das am 31. August 2001 endete. Die Umsätze beliefen sich auf 390 Millionen US-Dollar, während ein Nettoverlust von 232 Millionen US-Dollar bzw. 0,67 US-Dollar pro Aktie zu vermelden war.
Im gleichen Zeitraum des Vorjahres lag der Verlust noch bei 0,17 US-Dollar pro Aktie bzw. 59,2 Millionen US-Dollar. Der Umsatz lag im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres noch bei 933,8 Millionen US-Dollar. Ein großer Verlustbringer war die Business-Connectivity-Sparte, die PC Cards und NICs für OEMs und Firmenkunden herstellt.
Bis zur Mitte des aktuellen Quartals will man die Fertigung in diesem Bereich an Flextronics abgeben. Die Niederlassungen der Business Networks Company sollen von drei Standorten auf einen in Irland reduziert werden.
3Com kündigte an, dass man bis zum Ende des Bilanzgeschäftsjahres 2002 einen Gewinn verzeichnen wolle. Zudem will man sich nochmals von rund 1000 Mitarbeitern trennen, so dass das Unternehmen Ende November 2001 nur noch 6000 Mitarbeiter zählen wird. Im November 2000 hatte 3Com noch 12.000 Beschäftigte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed