Panasonic SL-MP50: Tragbarer CD-Spieler mit MP3-Wiedergabe
Ab Oktober 2001 erhältlich
Mit dem tragbaren CD-Spieler Panasonic SL-MP50 lassen sich neben herkömmlichen CDs auch mit MP3-Daten beschriebene CD-Rs und CD-RWs im DA-Format abspielen. Mit einer Wiedergabe von 32 bis 320 Kilobit pro Sekunde kann der SL-MP50 die MP3-Songs in vielen Qualitätsstufen wiedergeben.
Panasonic SL-MP50
Der integrierte Sampling Rate Decoder verarbeitet Frequenzen von 48, 44,1 und 32 Kilohertz. Auch Multisession-CDs soll der Player lesen. Die MP3-Wiedergabe kann durch die Funktionen Wiederholung, Zufallswiedergabe und Album-Skip beliebig variiert werden, darüber hinaus steht für die CD-DA-Wiedergabe eine Skip/Search-Funktion zur Verfügung. Außerdem lässt sich die Abspielreihenfolge von bis zu 24 Titeln programmieren. Zur Verstärkung der Bässe ist das Extra Bass System S-XBS integriert.
Sollte es auf Grund von Erschütterungen einmal Aussetzer geben, überbrückt ein Anti-Skip-Memory die Unterbrechung bei der MP3-Wiedergabe bis zu 100 Sekunden, bei der CD-DA-Wiedergabe bis zu 40 Sekunden. Vor versehentlichem Verstellen beziehungsweise unbeabsichtigtem, energieraubendem Dauerbetrieb bewahrt die Hold-Schaltung und das Auto-Power-Off. Das hitzebeständige Gehäuse soll die Technik vor zu hohen Außentemperaturen schützen.
Der Player wiegt ohne Batterien 213 Gramm und hat eine Größe von 12,8 mal 2,7 mal 13,1 Zentimetern. Im Batterie-Betrieb lassen sich bis zu 25 Stunden Musik von der CD-DA oder 12 Stunden MP3-Sound abspielen. Angetrieben wird das Gerät von zwei LR6-Batterien oder einem im Lieferumfang enthaltenen Netzadapter. Im Auto ist der CD-Player auch mittels eines optionalen Adapters an den Zigarettenanzünder anzuschließen. Der portable CD-Spieler SL-MP50 ist ab Oktober 2001 zum Preis von 209,- Euro (408,77 DM) erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed