KDE 2.2.1 - Bugfix-Release ist fertig
Neue Version bietet mehr Performance sowie einen verbesserten Web-Browser
Das KDE Projekt hat mit KDE 2.2.1 jetzt ein Minor-Update für die aktuelle Version seines Unix Desktops veröffentlicht. Neben einer verbesserten Dokumentation und Übersetzung bietet die neue Version vor allem zahlreiche Bugfixes, aber auch eine spürbare Performancesteigerung.
Die weitere KDE-Entwicklung konzentriert sich jetzt auf KDE 3.0, der nächsten Generation des K Desktop Environment, das auf der nächsten Version von Trolltechs Qt-Bibliothek basieren soll. Eine erste Beta-Version von KDE 3.0 wollen die Entwickler bereits im Dezember 2001 veröffentlichen. Das Release der fertigen Version peilt man für Februar 2002 an.
"KDE 2.2.1 liefert die Stabilität, die die Leute von KDE erwarten", kommentiert Waldo Bastian, Release Manager für KDE 2.2.1 und Entwickler an den SuSE Labs des neuen Release. "Wir sind froh, unsere User mit dieser neuen stabilen Version zu versorgen, während wir an der nächsten Generation von KDE arbeiten." KDE einschließlich aller Komponenten steht unter Open-Source-Lizenzen und kann vom KDE-Server und diversen Mirrors heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed