Sun liefert Entwicklungsumgebung Forte for Java 3.0
Vereinfachte Entwicklung von Applikationen für Sun ONE
Sun Microsystems hat mit Forte for Java 3.0 eine neue Version seiner integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) für Java vorgestellt, mit der Sun vor allem seine Sun-ONE-Plattform gegen Microsofts .NET stärken will. So verspricht Sun eine dramatisch vereinfachte Applikationsentwicklung auf Basis von Java-2-Enterprise-Edition-(J2EE-)Technologien wie Enterprise JavaBeans (EJB).
Die IDE unterstützt das Deployment auf verschiedene J2EE Application Servers, wurde dabei aber für den iPlanet Application Server 6.0 optimiert und bildet das Herzstück des Sun Open Net Environment (Sun ONE).
Zugleich hat Sun sieben neue Module an NetBeans.org übergeben, einer Plattform für Open-Source-Werkzeuge, auf der auch die Forte for Java IDE basiert. Zu den neuen Modulen zählen unter anderem External Editor, das eine Integration von XEmacs und vi in die NetBeans IDE unterstützt, sowie Unterstützung von C/C++/Fortran Support, XML und CORBA.
Forte for Java Release 3.0 ist jetzt als Download unter als kostenlose Community Edition erhältlich. Die Enterprise Edition kostet 1.995,- US-Dollar. Die Cross-Platform-Applikation läuft unter Solaris OE, Linux und Windows.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed