National und Microsoft: Allianz für Windows XP Embedded
Geode-Prozessortechnologie soll mit Windows XP arbeiten
National Semiconductor und Microsoft arbeiten gemeinsam daran, Information Appliances zu ermöglichen, die die Vorteile der Geode-Prozessortechnologie von National mit jenen des Microsoft-Betriebssystems Windows XP Embedded vereinen. Das von Microsoft gerade angekündigte Windows XP Embedded beta 2 ist eine speziell für die x86-Architektur entworfene Embedded-Version von Windows XP.
Microsoft und National arbeiten dazu gemeinsam an kompletten, produktionsreifen Referenz-Designs für internetfähige Geräte wie mobile WebPADs, Residential Gateways, Thin Clients und Set-Top-Boxen. Windows XP Embedded kommt voraussichtlich Ende dieses Jahres auf den Markt.
"Durch Nationals Erfahrung bei Hardware-Referenz-Designs und Microsofts Embedded-Technologien können Gerätehersteller eine neue Generation von Windows-XP-Embedded-basierten Clients schneller und kostengünstiger als bisher auf den Markt bringen", sagte Keith White, Senior Director Marketing der Embedded Appliance Platforms Group bei Microsoft.
Mehrere OEMs arbeiten nach Unternehmensangaben bereits an Projekten für mobile Geräte, die auf dem Geode-Prozessor und Windows XP Embedded basieren.
"Wyse und National Semiconductor verbindet eine intensive Partnerschaft bei Thin-Client-Lösungen. Derzeit arbeiten wir gemeinsam an einer neuen Produkt-Generation, die auf der Geode-Technologie basiert und Microsofts neues Windows-XP-Embedded-Betriebssystem nutzt", sagte George Skaff, Vice President Worldwide Marketing bei Wyse Technology. "Die Geode-Technologie ermöglicht bereits in unseren derzeitigen Thin-Client-Geräten qualitativ hochwertiges Streaming Media, Internetzugriff und andere nützliche Applikationen sowohl für Unternehmen als auch für Schulen, das Gastgewerbe, Banken sowie das Finanz- und Gesundheitswesen."
Die Geode-Prozessorfamilie basiert auf einem 32-bit-x86-Prozessor der Pentiumklasse mit MMX-Unterstützung und integriert beschleunigte 2D-Grafik, einen Speichercontroller mit 64-bit SDRAM-Schnittstelle, 16KB L1 Cache und PCI-Bus-Host-Controller. Der Lowpower-Chip integriert Sound, Grafik, Speicherverwaltung und die PCI-Schnittstelle.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed