Panasonic stellt Handy GD75 vor

Audioaufnahmefunktion und Terminplaner eingebaut

Panasonic bringt mit dem GD75 ein neues Handy-Modell auf den Markt, das als erstes Panasonic-Handy eine interne Antenne besitzt. Das Mobiltelefon soll im November in den Handel kommen.

Artikel veröffentlicht am ,

Panasonic GD75
Panasonic GD75
Alle Funktionen des 88 Gramm leichten Mobiltelefons können mit Hilfe von Bildschirm-Icons und einem 5-Richtungs-Joystick ausgewählt werden, indem man den Cursor über die Piktogramme bewegt und den Joystick an der gewünschten Stelle betätigt. Außerdem lassen sich mit dem GD75 Klingeltöne aus dem Internet herunterladen.

Das Gerät kann auch mehrstimmige Sounds (polyphone Ruftöne) abspielen, wobei das Handy nicht nur drei Stimmen wiedergeben, sondern auch mittels einer Rekorderfunktion Geräusche aufnehmen und als Rufzeichen verwenden kann. Das Handy verfügt über einen Vibrationsalarm sowie individualisierbare Hintergrundbilder und animierte Bildschirmschoner.

Die Funktion SMS-Chat ermöglicht nach der Eingabe der Telefonnummer des Chat-Partners und der Auswahl eines Usernamens den kontinuierlichen Versand von SMS-Nachrichten, ohne ständig die Telefonnummer erneut eingeben zu müssen. Als weitere Funktion lassen sich für längere Textnachrichten drei SMS-Nachrichten zusammenfügen.

Zudem ist das Handy mit einem integrierten Modem, WAP-1.2.1-Browser und einer Voice-Memo-Funktion ausgestattet, mit der sich Notizen diktieren und aufzeichnen lassen. Die Spracheingabe ermöglicht die Auswahl von Einträgen im Telefonbuch und zusammen mit der Freisprecheinrichtung das gleichzeitige Telefonieren und das Betrachten von WAP-Daten. Außerdem besitzt das GD75 einen Terminkalender, eine Weltzeituhr, einen Alarm und einen Währungsumrechner.

Das in Schwarz und Silber verfügbare GD75 soll ab November zum Preis von rund 585,- DM (299,- Euro) in den Handel kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ip (Golem.de) 25. Sep 2001

Hallo, bislang gab es jedenfalls keinerlei Reaktion :-( Ich werde aber nochmal nachhaken...

Tom aus Hamburg 25. Sep 2001

Das finde ich gut, danke. Hier steht aber nichts neues: Heißt wohl, dass Panasonic wie...

BuzzDee 18. Sep 2001

Schade, ich les´schon wieder nichts von einer IrDA Schnittstelle bei Panasonic. Das Modem...

ip (Golem.de) 18. Sep 2001

Hallo, da wir als Basis eine Pressemeldung von Panasconic besaßen, können wir dazu auch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street Fighter 6 im Test
Modern auf die Mütze

Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
Von Peter Steinlechner

Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
Artikel
  1. Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
    Grace Hopper Superchip
    Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

    Computex 2023
    Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

  2. KI im Laptop: Intel Meteor Lake kommt mit KI-Beschleuniger
    KI im Laptop
    Intel Meteor Lake kommt mit KI-Beschleuniger

    Computex 2023 Die für Ende des Jahres geplanten Prozessoren werden native Unterstützung für die aufkommenden KI-Anwendungen haben. Auch sonst gibt es einige Neuerungen.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /