ELSA will in Aachen öffentliches WLAN aufbauen
Drahtlos Surfen in der Innenstadt
ELSA will in Kooperation mit der Aachener Telefongesellschaft Accom die drahtlose Datenkommunikation mitten im Aachener Zentrum realisieren. Über Zugangspunkte des Accom-LWL-Regio-Netzes soll in der historischen Altstadt und in zentralen Bereichen der Innenstadt ein öffentlicher, drahtloser Internetzugang (Public Spot) angeboten werden.
Damit könnte man in der Innenstadt mit einem Notebook, PC oder Organizer und einer WLAN-Funkkarte ins Internet gelangen. In der Einführungsphase bis Ende dieses Jahres soll der Internet-Zugang kostenlos angeboten werden. Für die Nutzer-Authentifizierung und Kostenabrechnung stellt ELSA die entsprechende Software zur Verfügung.
Realisiert wird der drahtlose Internetzugang mit Hilfe der Funkbasis-Station ELSA Lancom Wireless mit Public-Access-Funktionalität. Sie verwendet den verbreiteten Funk-Standard Wi-Fi nach IEEE 802.11b und ermöglicht Reichweiten von bis zu 500 m im Freien und bis zu 50 m in Gebäuden und eine Übertragungsgeschwindigkeit von 11 Mbit/s. Der Zugriff auf das Internet erfolgt mit bis zu 1,5 Mbit/s.
Unter der Adresse www.elsa.de/go-wireless hat ELSA eine Informationsplattform rund um Public Spots geschaffen. Ziel der go!wireless-Initiative ist Information und Beratung sowie die Vermittlung qualifizierter Lösungsanbieter und Betreiber von Public Spots.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, was sagt denn die RegTP dazu? So wie ich das sehe wird da Kommunikationsleistung...
Es handelt sich um eine geschlossene Benutzergruppe, ELSA bietet dafür die im Artikel...
Mhh, soweit ich weiß ist es laut RegTP-Vorschriften nicht gestattet, per 802.11...