Symantecs SystemWorks 2002 auch für Windows XP geeignet

Werkzeugkasten für die Systempflege

Symantecs Komplettpaket SystemWorks soll ab sofort in einer Standard-Version und als Professional Edition im Handel stehen. Beide Softwarepakete verstehen sich auch mit Windows XP. Zu den Komponenten zählt neben Norton AntiVirus 2002, Norton Utilities 2002 und Norton CleanSweep 2002 die neu integrierte Komponente GoBack 3.0 Personal Edition von Roxio für die Systemwiederherstellung.

Artikel veröffentlicht am ,

Norton SystemWorks 2002
Norton SystemWorks 2002
Die größere Norton SystemWorks 2002 Professional Edition richtet sich an semiprofessionelle Anwender sowie kleine Unternehmen und enthält zusätzlich das Imaging-Programm Norton Ghost 2002 und die Fax-Lösung WinFax 10 Basic. Mit Norton Ghost lassen sich Images kompletter Partitionen erstellen, um ein Betriebssystem im Falles eines Defekts mit einem Backup wieder zum Leben zu erwecken.

Der neue Process Viewer unterstützt den Anwender bei der Diagnose von Problemursachen, indem er alle aktiven Programme und ihre Dateizugriffe auflistet. Ein Link zu Norton Web Services von Cnet Catchup bietet direkten Zugriff auf Treiber, Updates oder Patches für Anwendungen. Außerdem soll die Sicherheitsanalyse Symantec Security Check bei der korrekten Konfiguration eines sicheren Internetzugangs helfen.

Norton SystemWorks 2002 für die Windows-Plattform soll ab sofort zum Preis von rund 175,- DM (89,95 Euro) erhältlich sein. Ein Upgrade kostet etwa 117,- DM (59,95 Euro). Die besser ausgestattete Professional Edition liegt im Preis bei knapp 255,- DM (129,95 Euro), während sich der Upgrade-Preis auf circa 157,- DM (79,95 Euro) beziffert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  2. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /