Test: GameCube - Nintendos neue Wunderwaffe?

Die gute Hardware will aber natürlich auch durch dementsprechende Software genutzt werden. Zwei der drei zum Launch erhältlichen Titel - Luigis Mansion und Wave Race: Blue Storm - lagen uns zu Testzwecken vor. Wie so oft zum Verkaufsstart einer Konsole haben wir es hier mit Spielen zu tun, die zwar gute Unterhaltung bieten, die technischen Möglichkeiten der Konsole aber nicht annähernd ausreizen.


Besonders deutlich wird das beim Rennspiel Wave Race: Blue Storm. Mit schnellen Fahrzeugen rast man gegen die Uhr oder gegen andere Fahrer über verschiedene Wasserstrecken und versucht, Rampen und andere Hindernisse möglichst geschickt zu umfahren oder für spektakuläre Sprünge zu nutzen.


Das sieht grafisch auch durchaus gut aus, vor allem die Wasserspiegelung überzeugt. In puncto Realismus und Farbenpracht wäre Derartiges mit entsprechender Programmierfähigkeit aber auch ohne weiteres auf der Dreamcast möglich, von einem beeindruckenden grafischen Fortschritt kann hier nicht gesprochen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Test: GameCube - Nintendos neue Wunderwaffe?Test: GameCube - Nintendos neue Wunderwaffe? 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8.  


Shiek 26. Mai 2002

Du hast recht Der Dreamcast ist wircklich die Beste Konsole! Zum glück gibts jetz aber...

Shiek 26. Mai 2002

Wenn du auf Zelda wartest Vergiss Es!! Ich hab mich auch schon total auf das neue Zelda...

Max 15. Mai 2002

Microsoft ist DER Killer der HomeComputer !!!! Jezt müsse wir alle mit von Fehlern nur so...

Max 15. Mai 2002

Die Game Cube hat Zukuft, will ja schließlich Spiele spielen die Spaß machen und nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /