Blue C übernimmt deutsche Internetdienste.de AG
Übernahme durch Aktientausch aus genehmigtem Kapital
Der E-Business-Dienstleister Blue C Consulting AG übernimmt die Mehrheit der profitablen deutschen Internetdienste.de AG mit Sitz in Hanau. Die wie es heißt "solide Marktposition des Internetdienstleisters in Deutschland mit Kernkompetenzen im E-Business und E-Marketing-Bereich" stelle eine optimale Basis für die Neupositionierung von Blue C in Deutschland dar.
Einen großen Anteil des Umsatzes erwirtschaftet die Internetdienste.de AG über den Betrieb von Portalen und die Verwertung von marketingrelevanten Daten mit derzeit 42 Mitarbeitern. Das erfolgreiche Geschäftsmodell soll neben den bisherigen E-Business-Dienstleistungen zu einem starken wirtschaftlichen Standbein der Blue C Consulting AG ausgebaut werden.
Die Übernahme der Internetdienste.de AG mit einem Jahresumsatz von ca. drei Millionen Euro wird zum überwiegenden Teil durch Aktientausch erfolgen. Über den genauen Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Transaktion werde derzeit vom Handelsgericht Wien den Vorschriften entsprechend geprüft.
Im Zuge der Übernahme wechselt Klaus Uwe Stern, derzeit Vorstand bei der Internetdienste.de AG, in den Vorstand von Blue C Consulting AG. Peter Affenzeller, derzeitiger Vorstand der Blue C Consulting AG, werde sich voraussichtlich Ende Oktober aus privaten Gründen vom operativen Geschäft zurückziehen.
Das Schweizer Unternehmen war erst im August 2001 an den Neuen Markt gegangen und hatte damals noch einen Umsatz von 36,2 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2001 prognostiziert. Mittlerweile hat man dieses Ziel mehrfach nach unter korrigiert und zuletzt nur noch einen Umsatz von 6,1 Millionen Euro genannt. Zuvor hatte man für das vierte Quartal 2000 katastrophale Zahlen gemeldet. Statt im Sommer 2000 prognostizierten 5,7 Millionen Euro belief sich der Quartalsumsatz lediglich auf 0,9 Millionen Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed