CCC gegen Hacker-Angriffe auf islamische Länder
"Völkerverständigung jetzt noch wichtiger als zuvor"
Der in diesen Tagen sein 20-jähiges Jubiläum feiernde Chaos Computer Club (CCC) hat sich gestern gegen die in der Hackerszene kursierenden Aufrufe ausgesprochen, in denen es um die Zerstörung von Webseiten und andere über das Internet erreichbaren Kommunikationssysteme in islamischen Ländern bzw. bei islamischen Organisationen geht.
Erste Websites wurden bereits als Reaktion auf die am vergangenen Dienstag stattgefundenen Terroranschläge in den USA lahm gelegt. So wurde beispielsweise Taleban.com mit einem Steckbrief versehen, der den als Drahtzieher vermuteten Terroristen-Anführer Usama bin Laden zeigt.
Der Chaos Computer Club spricht sich gegen diesen Aufruf aus und fordert dazu auf, diesen und ähnliche Aufrufe zu ignorieren: "Als galaktische Vereinigung ist es für uns unvorstellbar, jetzt die Welt in gut und böse zu teilen und ausgerechnet Religion als Maßstab für eine solche Trennung zu nehmen", heißt es in einer Pressemitteilung.
"Die Ereignisse sind für jeden Menschen auf diesem Planeten im globalen Dorf schwer zu verarbeiten. Als Hacker sollten wir jedoch das nun anstehende World Processing im Sinne der Menschheit versuchen. Wir stehen hilflos vor der Macht der Zerstörung. Aber wir glauben an die Macht der Kommunikation, die sich letztendlich immer als positiver und stärker gezeigt hat als Hass", so Jens Ohlig, Sprecher des CCC.
"Elektronische Kommunikationsstrukturen wie das Internet können gerade jetzt einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten. In der verständlicherweise angespannten Situation darf es nicht dazu kommen, jetzt Kommunikationslinien zu kappen und damit dem Unverständniss noch mehr Grundlage zu liefern", fasste CCC-Sprecher Andy Müller-Maguhn zusammen.
Der Chaos Computer Club setzt sich laut Satzung für Informationsfreiheit und ein Menschenrecht auf mindestens weltweite ungehinderte Kommunikation ein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann fang mal gleich mit dem Christentum an. Die Christen haben jeden Andersgläubigen (im...
Das hört sich für mich wie die 68er an ! Zum Glück hat man damals nicht auf sie gehört...
Seitwann gab/gibt es Verfolgung der Islamiten in Deutschland und Europa? Wurde jemals...
In einer bestimmten Hinsicht hast Du Recht, wenn es um säkulare Muslime geht, d.h...