DCI - Vorstand tritt zurück
Anpassung der Organisationsstruktur an Marktsituation
Die DCI AG reduziert ihre Vorstandsmannschaft: Alexander Röthinger, verantwortlich für Entwicklung und Technik, sowie Gerhard Trinkl, verantwortlich für Vertrieb, legen mit Wirkung zum 13.9.2001 einvernehmlich ihre Ämter nieder.
Das Unternehmen reagiere damit auf die veränderten Marktgegebenheiten und verschlankt seine Managementstruktur. Die beiden Ressorts werden künftig von dem Firmengründer und Vorstandsvorsitzenden Michael Mohr übernommen, Klaus Zuber bleibt weiterhin Finanzvorstand der DCI-Gruppe.
Gerhard Trinkl wird dem Unternehmen weiterhin verbunden bleiben und insbesondere die Abwicklung von bestehenden Projekten betreuen. Alexander Röthinger wird der DCI AG künftig als technischer Berater zur Verfügung stehen.
Zudem werde mit dem zweiköpfigen Vorstand auch der reduzierten Unternehmensgröße Rechnung getragen.
Zum Zeitpunkt des Börsengangs im März 2000 haben sich alle vier Vorstände zu einer freiwillig verlängerten Lock-up-Periode ihrer Aktien von 24 Monaten verpflichtet. Diese Haltefrist bleibt auch nach dem Ausscheiden der Vorstände Röthinger und Trinkl unberührt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed