Studie: Markt für anspruchsvolles Web Hosting wächst wieder

Der Trend zur Bildung strategischer Allianzen wird illustriert durch die Übernahme der Web-Hosting-Einheit von Global Crossing, Global Center, durch den Internet Hoster Exodus Communications. Als anderes Beispiel nennt die Studie die Übernahme von Digex durch WorldCom im vergangenen Jahr: Hier zeigt sich, wie große Netzbetreiber mit einem gewissen Finanzpolster langsam junge Managed Web Hosters aufkaufen, um damit ihr Team um gut ausgebildete IT-Spezialisten zu erweitern und gleichzeitig die Kosten für den Aufbau einer eigenen Web-Hosting-Einheit einzusparen.

Viele Anbieter von Managed-Hosting-Diensten haben bereits Allianzen mit Content-Delivery-Spezialisten geschlossen oder eigene Content-Delivery-Lösungen entwickelt, die für eine schnelle Darstellung und Verarbeitung von Internetseiten und Anfragen sorgen. Je mehr es den Anbietern gelingt, dem Kunden die Unterschiede zwischen einzelnen Marken und Diensten deutlich zu machen und damit die Unklarheit im Markt in Bezug auf Nutzen und Wert von Ousourcing-Diensten zu beseitigen, desto schneller ist mit einem Umsatzwachstum zu rechnen.

Gleichzeitig sind die HSPs gefordert, skalierbare Produkte zu bieten, die sich dann quasi mit dem Unternehmen weiterentwickeln können. Weitere erfolgsentscheidende Kriterien sind die Gestaltung und Funktionalität des Internetauftritts, wozu laut Frost und Sullivan auch unbedingt kontinuierliche Updates der Datenbanken gehören. Dies wiederum kurbelt die Nachfrage nach komplexeren E-Commerce-Hosting-Lösungen an, und damit wächst der Bedarf der Kunden nach größeren Netzkapazitäten und mehr Management ihrer Websites.

Bei den Ländermärkten dominiert Großbritannien, das auch gleichzeitig die größte Dynamik zeigt. Auf Platz zwei behauptet sich derzeit Deutschland, gefolgt von Frankreich und den Niederlanden. Der Titel der Studie, die für 3.500 Euro bei Frost und Sullivan erhältlich ist, lautet "The European Managed Web Hosting Market".

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Studie: Markt für anspruchsvolles Web Hosting wächst wieder
  1.  
  2. 1
  3. 2


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /